10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Einigkeit bei Budget der Marktgemeinde Frastanz

von BK
22. Dezember 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Bürgermeister Walter Gohm

Bürgermeister Walter Gohm

Die Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag für 2022 einstimmig angenommen.

„Dieses Budget zu erstellen, war eine große Herausforderung“, blickte Bürgermeister Walter Gohm auf die vergangenen Wochen zurück. Die großen Investitionen der vergangenen Zeit wie für das Bildungszentrum Hofen oder die Kanalisation auf der Bazora, dazu das große Vorhaben eines weiteren Bildungszentrums in Fellengatter engen den finanziellen Spielraum für die nächsten Jahre ein. Dazu kommt noch die Corona-Krise mit all ihren Auswirkungen und Unwägbarkeiten, welche die Finanzplanung erschweren.

WERBUNG

In mehreren Sitzungen und unter Einbindung der politischen Fraktionen ist es dennoch gelungen, für 2022 ein Budget zu erstellen, das die weitere positive Entwicklung der Marktgemeinde Frastanz vorantreibt.

Das Budget sieht Einnahmen in Höhe von 17.481.500 Euro vor, die Ausgaben summieren sich auf 18.614.200 Euro. Daraus ergibt sich ein rechnerisches Minus von 1.132.700 Euro. Weil in den Ausgaben auch Tilgungen enthalten sind, wird sich die Verschuldung im Laufe des Jahres 2022 um knapp zwei Millionen auf 18,69 Millionen Euro reduzieren. Der Schuldenstand pro Kopf der Bevölkerung wird somit bis zum Jahresende 2022 von derzeit 3.255 Euro um 363 Euro auf 2.892 Euro sinken. Der Voranschlag, der auch eine Erhöhung von Gebühren im Ausmaß von durchschnittlich 3,5 Prozent vorsieht, wurde einstimmig angenommen.

Tags: FrastanzPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
nächster Artikel

Ein neues Dorf entsteht: Entwicklungsplanung für Brederis auf der Zielgeraden

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist