10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Sonus Brass Ensemble und George Nussbaumer: Hänsel und Gretel

von BAKI
23. Dezember 2021
in Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Vorarlbergs Soul-Stimme George Nussbaumer verzaubert dieser Tage zusammen mit dem Sonus Brass Ensemble das Ländle mit einer ganz besonderen Neuversion des Märchenklassiker der Gebrüder Grimm.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Inmitten von vielen herbstlich gefärbten Blättern und Tannen befindet sich ein kleiner Tisch und ein Stuhl. Die Scheinwerfer tauchen die TAK-Bühne in warme Farben. Der korpulente Mann aus Schwarzach, der einst Österreich beim Eurovision Songcontest vertrat und auf den Namen George Nussbaumer hört, nimmt in der Bühnenmitte Platz. Sogleich wird der blinde Soulmusiker von fünf Männern, die allesamt Hosenträger tragen und ein Blechblasinstrument in Händen halten, umringt. Es sind dies Stefan Dünser und Attila Krako (beide Trompete), Zoltan Holb (Horn), Thomas Witwer (Posaune) und Harald Schele (Tuba), kurzum: das Sonus Brass Ensemble. Sogleich beginnt der Erzähler mit der markanten Radiostimme das grimm`sche Märchen, das zuvor einer Neuadaption (Regie führte Salome Im Hof, die Idee dazu stammt von Stefan Dünser) unterzogen.

Musik und Schauspiel

Schliesslich will Hänsel und Gretel immer wieder erzählt werden. Mit der Musik von Engelbert Humperdinck entstand ein Opernklassiker, der sich seit fast 130 Jahren regelmässig auf allen Spielplänen der internationalen Opernhäuser wiederfindet. Das Sonus Brass Ensemble und George Nussbaumer präsentieren charmant und einfühlsam ihre Version, die witzige Details und Sequenzen in Mundart beinhaltet. Mehrmals während der Darbietung unterbricht George Nussbaumer die Geschichte und bittet  die Instrumentalisten zu sich. Das ganz Besondere ist der eigensinnige Soundtrack, der dadurch entsteht und den Worten Töne verleiht. Der Erfolg dieser einzigartigen Adaption ist zum einen das sehr gut eingespielte Sextett, der Wechsel vom Schriftdeutschen in die Mundart und dass die Musiker nicht nur ihre Instrumente bedienen, sondern auch mit Mimik und Gestik die Erzählung charmant unterstützen.

Rosina Leckermaul

Als Höhepunkt fürs Publikum stellt ohne Zweifel der Moment dar, bei dem George Nussbaumer die wohl ulkigste Hexe der Märchenwelt mimt – mit starkem französischem Akzent, wohlgemerkt: „Da trat ein altes Weiblein aus dem Haus, lächelte, und sprach die Kinder freundlich an. Ich heisse Rosina Leckermaul und freue mich immer, wenn ich Kinder sehe. Ich liebe Kinder! Kommt herein, ich habe frischen Apfelkuchen gebacken und auf dem Herd schmort ein leckerer Braten.“ Ton auf Ton – von Trompete über Posaune zu Tuba – gelang es, die beiden Geschwister aus den Fängen der Knusperhexe zu befreien. Den Soundtrack für die spannende Erzählung liefern Hits aus Engelbert Humperdincks Oper und Musik von Peter Madsen, Johannes Berauer, John Dowland bis Werner Pirchner.

Fazit: So unglaublich modern können Märchen sein, so faszinieren schön Blechblasmusik!

https://www.youtube.com/watch?v=tqRriDsM64c
https://www.youtube.com/watch?v=42dXezVaL8Q
https://www.youtube.com/watch?v=aqeTkQF10Y4
Tags: AlberschwendeFamilieFamilienfreundlichKinderKulturLiechtensteinMusikSchaanVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Verkehrsunfall in Vaduzer Austrasse

7. August 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Ruhiges Wochenende für die Landespolizei – dennoch einige Einsätze

4. August 2025
Christiane Meyer-Stoll wird neue Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein. Foto: Julian Konrad
Kultur

Christiane Meyer-Stoll ist neue Direktorin des Liechtensteiner Kunstmuseums

2. August 2025
Liechtensteins Regierungschefin Brigitte Haas und Stv.  Sabine Monauni. Foto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue US-Importzölle für Liechtenstein

1. August 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #100: Jubiläum

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Biostromanlage bei Loacker Recycling abgebrannt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Friedrich Fels – Der letzte Originale am Fuße der Schattenburg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein wahres Märchen zum Vatertag: Claudia Strobl und ihre Suche nach dem Vater

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist