10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Concerto Stella Matutina: Vorfreude auf Alte Musik im neuen Jahr

von BK
6. Dezember 2021
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Concerto-Stella-Matutina-Bläser
Foto Marcello Girardelli.

Concerto-Stella-Matutina-Bläser Foto Marcello Girardelli.

Das Concerto Stella Matutina (CSM) blickt zuversichtlich in die nächste Saison, die wie üblich im Frühjahr beginnt. 2022 werden aus bislang fünf Terminen im Rahmen des Abo-Programms zehn. Das Vorarlberger Concerto Stella Matutina, erfolgreicher Spezialist für anspruchsvolle Werke zwischen Barock und Romantik, spielt 2022 jedes Konzert zweimal. Die Auftritte in der Kulturbühne AMBACH werden ergänzt durch Gastspiele von Lindau bis Aschaffenburg.

„Auch wenn im Moment die Lage für Kulturschaffende sehr schwierig ist: Wir blicken optimistisch ins neue Jahr und gehen davon aus, dass bis zu unserem Saisonstart im März wieder ein normaler Konzertbetrieb möglich sein wird“, sagt Bernhard Lampert als Initiator, Manager und Ensemblemitglied des Concerto Stella Matutina (CSM).

WERBUNG

Größere Chancen auf Alte Musik
In der Vergangenheit war es schwierig, noch einen Platz bei den Konzerten zu finden: Durch die zahlreichen Abonnent:innen waren die Termine häufig so gut wie ausverkauft. Das ändert sich nun. „Wir verdoppeln unseren Abo-Zyklus: Unsere fünf Produktionen spielen wir 2022 gleich zweimal. So gibt es mehr Platz für treue und neue Abonnent:innen – und vor allem Karten im freien Verkauf“, schildert Bernhard Lampert.

Das CSM, dessen CD „Nuove Invenzioni“ 2019 mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet wurde, zählt zu den führenden Originalklang-Ensembles Europas. Da verwundert es nicht, dass die Musiker:innen nicht nur in der Vorarlberger Heimat auftreten. Im Jahr 2022 sind sie beispielsweise beim Origen Festival im Schweizer Kanton Graubünden (24. bis 26. Juni) zu Gast. Gemeinsam mit Vocal Origen und Clau Scherrer ertönt dort Händels Oratorium „Solomon“. Besonders freut sich Lampert auf die Wiederaufnahme von Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“. Die Koproduktion mit der Marionettenoper Lindau wird nicht nur in Götzis und Lindau, sondern auch in Schaffhausen und Aschaffenburg zu sehen sein.

Die Harfenistin und Sopranistin Tanja Vogrin

Konzert 1: „Allzeit beliebt“ (18./19. März 2022)
Am 18. März startet das Concerto Stella Matutina in die Abo-Saison. Im Zentrum steht Manuel Granatiero mit seiner Traversflöte – einem Instrument, das im 18. Jahrhundert sehr populär war. „… ja fast bey jedermann bin ich allzeit beliebt. Das zarte Frauen Volck pflegt selbsten mich zu ehren / und offt bey stiller Nacht mit Lusten anzuhören“, schrieb Johann Christoph Weigel im Jahr 1722. Ob es dem Publikum genau 300 Jahre später ähnlich ergeht, werden die beiden Abende in der Kulturbühne AMBACH zeigen. Auf dem Programm stehen zwei der bekanntesten Werke von Johann Sebastian Bach und Neuentdeckungen von Christoph Graupner und Johann Joachim Quanz.

Außerhalb des Abo-Kalenders gibt das Concerto Stella Matutina die Missa Nr. 9 in D-Dur von Johann David Heinichen. Mit dabei am 23. und 24. April in Götzis ist der Kammerchor Vocale Neuburg unter der Leitung von Oskar Egle.

Konzert 2: „So pocht das Schicksal an die Pforte“ (28./29. April 2022)
Ein Abend mit drei Kompositionen und nur einer Tonart: c-Moll – Beethovens Favoritin, wenn es um die ganz großen Gefühle geht. „Schicksalssinfonie“, der inoffizielle Titel seiner „Fünften“, kommt nicht von ungefähr. Als Solistin agiert die Ungarin Petra Somlai am Hammerklavier – eine der weltweit gefragtesten Pianistinnen im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Dirigent ist Thomas Platzgummer.

Konzert 3: „Is love a sweet passion?“ (10./11. Juni 2022)
Eine zeitlose Frage: Ist Liebe eine süße Leidenschaft? Oder zieht sie auch Leid nach sich? Zu diesem Thema zerbricht sich die Menschheit schon ewig den Kopf. Welche Antworten Henry Purcell, William Lawes, Johann Christoph Pepusch und andere darauf gefunden haben, werden die Zuhörer:innen Mitte Juni erfahren. Zum musikalischen Wechselbad der Gefühle zwischen Freude, Melancholie und Trauer trägt die Harfenistin und Sopranistin Tanja Vogrin bei. Sie lehrt am Fachbereich für Alte Musik am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium in Graz.

Vittorio Ghielmi ist einer der führenden Musiker der Originalklangszene.

Konzert 4: „Die Stimme des Herzens“ (14./16. Oktober 2022)
Beim vierten Abo-Konzert begrüßt das CSM einen der führenden Musiker der Originalklangszene. Vittorio Ghielmi stand mit Musiker:innen wie Cecilia Bartoli, András Schiff und Thomas Quasthoff auf der Bühne. Er komponiert, dirigiert und – auch in Götzis – spielt er Viola da gamba. Dieses Streichinstrument inspirierte unter anderem die Söhne von Johann Sebastian Bach, deren Werke an beiden Abenden zu hören sind. „Ich freue mich auf ein gefühlsbetontes Programm im Spannungsfeld zwischen Anachronismus und Aufbruch“, sagt Bernhard Lampert.

Konzert 5: „Weihnachtshistorie“ (14./15. Dezember 2022)
Vom Wiener Konzerthaus, wo er regelmäßig mit zwei Ensembles auftritt, kommt Johannes Hiemetsberger ins Vorarlberger Rheintal. Mit dabei hat er das Vokalensemble Company of Music, das er selbst ins Leben gerufen hat und dem er als künstlerischer Leiter vorsteht. Zu hören sind Stücke von Johann Heinrich Schmelzer und vor allem Heinrich Schütz, der im frühen 18. Jahrhundert als der bedeutendste deutsche Komponist gefeiert wurde. Kurz vor Weihnachten 2022 eine sehr festliche Produktion, die auch bei den Meisterkonzerten in Boswil (Schweiz) zu erleben ist.

Details zum gesamten Programm auf www.stellamatutina.at

Tags: FeldkirchGötzisKonzertMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Foto: Schule
döt.gsi

hak has fk trifft EU-Kommissär Magnus Brunner

2. Mai 2025
Symbolbild: LKH
gsi.event

Das Kopfschmerz-ABC – Ursachen & Therapien

30. April 2025
Bild: Mesnerstüble
gsi.event

„Von Evas Töchtern“ – Kulturfesttage im Mesnerstüble Rankweil

29. April 2025
nächster Artikel

Klausi & Klaus am 6.12.:

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist