10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Eschner Elternforum: Pubertierende brauchen Anerkennung und Nähe

von BAKI
29. November 2021
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Zweimal pro Schuljahr veranstaltet die Arbeitsgruppe „Elternmitwirkung“ an der Oberschule Eschen das beliebte Elternforum. Vergangenen Dienstagabend stand das Thema Pubertät im Fokus.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Die deutsche Sozialpädagogin Heike Motz referierte im Rahmen des Elternforums im Lernatelier der Oberschule Eschen über Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Pubertierenden. Die Pubertät ist eine besondere Lebensphase, in der sich Kinder zu jungen Erwachsenen entwickeln. Sie ist unter anderem geprägt von körperlichen Veränderungen und Stimmungsschwankungen. Das Spannungsfeld „Grenzen setzen, Loslassen und Haltgeben“ birgt Konflikte. „Hilfreich ist es, diese Phase als eine notwenige Zeit der Entwicklung, der Veränderung und des Wandels zu betrachten. Dies gilt für beide Seiten – für Eltern wie auch Heranwachsende“ so Sozialpädagogin Heike Motz, welche zuerst einen Überblick der körperlichen sowie geistigen Veränderungen bei Jugendlichen gab und anschliessend wertvolle Tipps für einen gelasseneren Umgang im Alltag und Zusammenleben mit den Heranwachsenden.

Pubertierende brauchen körperliche Nähe

Die Mutter von drei pubertierenden Töchtern sprach offenkundig und nannte konkrete Beispiele. Ihre Intention war es, Hinweise zu geben, die Eltern helfen können, einen anderen Blickwinkel zu beziehen und zu entdecken, was im Umgang mit den Pubertierenden unverzichtbar sind. Gewisse Regeln für den Umgang mit pubertierenden Jugendlichen („die Pubertät beginnt heute viel früher“) könnten helfen, Probleme zu minimieren. Wichtig sei, dass Eltern den Freundeskreis ihrer Kinder akzeptieren, dass Pubertierende auch körperliche Nähe brauchen („eine feste Umarmung schafft oft Wunder“), dass sie feste Regeln und „Rückgrat“ zeigen, dass sich Pubertierende streiten dürfen („sie sind zuhause anders wie in der Schule, denn irgendwo müssen sie Dampf abbauen“), dass sie durch Eltern nicht bevormundet würden und dass Eltern ihren Kindern zuhören („das Mitteilungsbedürfnis von Jugendlichen ist meist sehr spontan“) und nicht jede Wut und Aggression sei gegen die Eltern gerichtet. Wichtig sei zudem, dass Eltern nicht die Rolle des besten Freundes ihres Kindes einnehmen, sondern dass sie im Umgang verständnisvoll und flexibel, gleichzeitig aber konsequent sind.

Die Besucher des Elternforums – Eltern von Schülern der Schule sowie mehrere Lehrpersonen aus allen Stufen – fanden den Vortrag hilfreich und gut verständlich. Für Frühjahr 2022 ist das nächste Elternforum am SZU geplant.

Tags: EschenFamilieLiechtensteinSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Drei Verletzte bei zwei Verkehrsunfällen in Schellenberg und Schaan

3. Juli 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Polizeinachrichten: «Fälleler» in flagranti erwischt

2. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Trotz ruhigem Wochenende viel Arbeit für Landespolizei

30. Juni 2025
nächster Artikel

Herbsttagung 2021 des Ländernetzwerks Weiter.Bildung fand erneut online statt

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist