10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Held der Blutplättchen: Rankweiler Christian Medl hat 200 mal Thrombozyten gespendet

von JOSP
30. November 2021
in Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Christian Medl freute sich anlässlich seiner 200sten Thrombozyten-Spende über einen prall gefüllten Geschenkkorb aus den Händen von Dir. Prim. Dr. Peter Fraunberger (r.) und Michael Hamel (l.)

Christian Medl freute sich anlässlich seiner 200sten Thrombozyten-Spende über einen prall gefüllten Geschenkkorb aus den Händen von Dir. Prim. Dr. Peter Fraunberger (r.) und Michael Hamel (l.)

War es zu Beginn dieses Jahres die Schnapszahl 111, die auf dem Datenblatt eines Thrombozyten-Spenders stand und eine Ehrung seitens des Blutspendedients (BSD) des Roten Kreuzes Vorarlberg zum Anlass hatte, so war es am 15. November die gerade Zahl 200, die das BSD-Team am Feldkircher LKH jubeln ließ.

Der Jubilar und somit Mann der Blutplättchen-Stunde hieß Christian Medl. Er machte an diesem Tag die 200 voll und ging somit als ehrvoller Thrombozyten-Spender in die Annalen des Blutspendediensts ein. Die Anerkennung für den Rankweiler seitens der Blutspendedienst-Verantwortlichen Dir. Prim. Dr. Peter Fraunberger und Michael Hamel: ein Dekret sowie ein prall gefüllter Geschenkkorb.

WERBUNG

Heuer schon zum 12. Mal

Christian Medl zeigte sich dabei bescheiden: „Ich helfe einfach, weil ich helfen kann und will und ich komme, wenn ich Zeit habe.“ Am 15. November war es für heuer schon zum 12. Mal. Seine Karriere als Thrombozyten-Spender begann aber schon in den frühen 1990er Jahren im fernen Wien; am 15. Juli 2005 nahm er dann das erste Mal in der Rotkreuz-Blutbank am LKH Feldkirch Platz.

Entspannte Stunde

Und heute? Am 15. November um 8.30 Uhr punktierte Oberarzt Dr. Dietmar Wessin den treuen Spender zum 200sten Mal – ohne Probleme und mit angenehmen Gespräch verbunden. Im Berufsleben als Fahrlehrer unterwegs „genießt“ Medl, wie er selbst sagt, „die entspannende Stunde“, wenn sein Blut durch die sogenannte Apherese-Maschine gepumpt wird, dort die wertvollen Blutplättchen extrahiert werden und sein Blut im Anschluss wieder seinem Körper zugeführt wird – wie eben an diesem Tag, als er am Ende die schriftliche wie auch genussvolle Anerkennung für seine Treue entgegennehmen konnte.

Tags: GesundheitRankweilVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

15. Juni 2025
Herbert Wilscher. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

10. Juni 2025
Claudia Strobl mit ihrem Buch. Fotos: www.derpodcaster.com
gsi.buch

Ein wahres Märchen zum Vatertag: Claudia Strobl und ihre Suche nach dem Vater

8. Juni 2025
Elmar Simma vor einer Darstellung des Hlg. Josefs in Rankweil. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.buch

Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

5. Juni 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Wenn der Entertainer zum Ententrainer wird: 1. Liechtensteiner Lachnacht

Heute beliebt

  • © freepik

    Sound of Çay: Musik, Tee & Gespräche in der Stickerei Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist