10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Marke-Vorarlberg-Projekt unterstützt Wohlbefinden an den Schulen

von Red
12. September 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Gemeinsam mit der PH-Vorarlberg startet diesen Herbst ein nachhaltiges Programm mit dem Namen „PERMA-learn“

Die Freude auf den Schulbeginn am 13. September ist bei vielen Pädagog*innen, Schüler*innen und Eltern groß, allerdings gibt es auch neue bzw. bekannte Herausforderungen zu meistern. Die Marke Vorarlberg möchte hier einen unterstützenden Beitrag leisten und mit dem neuen Projekt „PERMA-learn“ mehr Wohlbefinden an den Schulen ermöglichen. Mit „PERMA-learn“ geht Vorarlberg auf dem österreichischen Bildungsweg ein paar Schritte voraus. Bis zu 10.000 Volksschulkinder werden ab Herbst 2021 profitieren. „Ein weiterer Schritt in Richtung ‚chancenreichster Lebensraum für Kinder‘“, so die Vertreter*innen der Marke Vorarlberg.

WERBUNG

Basierend auf einem australischen Modell wurde PERMA-learn von Prof. Dr. Ulrike Lichtinger und dem Schulentwicklungs-Team an der PH-Vorarlberg entwickelt. Im Wesentlichen hilft das Trainingsprogramm Erwachsenen, Wohlbefinden und insbesondere Stärken von Kindern schneller zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Ein Beispiel für ein Modul ist „Positive Detective PD+“. Es steht den Schulen bereits zur Verfügung und bewirkt, dass positive Emotionen im Klassenzimmer stärker in den Fokus rücken und dass das Teilen positiver Erfahrungen in der Gemeinschaft unterstützt wird.

„Wenn wir das Beste in den Kindern erkennen, führt das zu mehr Wohlbefinden und in Folge zu einer Leistungssteigerung“, ist Lichtinger überzeugt. In einer solchen stärkenorientierten Umgebung können sich die Potenziale der Kinder leichter entfalten und Pädagog*innen und Eltern können diese gezielter fördern.

Weitere Elemente von PERMA-learn sind derzeit in der Entwicklung und werden als Teilbausteine im Schuljahr 2021/22 zunächst in einigen Volksschulen im Unterricht pilotiert und evaluiert, während parallel weitere Formate gesichtet, übersetzt und in der Praxis erprobt werden.

Vorarlberger Weg

„PERMA-learn verstehen wir als den Vorarlberger Weg schulischer Entwicklung. Es lässt sich sehr gut unter das Wertedach der Marke Vorarlberg stellen“, so Lichtinger. PERMA-learn verfolgt das Ziel, bis 08/2023 ein komplettes Trainingsprogramm für Volksschulen vorliegen zu haben, das darauf ausgerichtet ist, die fünf Faktoren für Wohlbefinden nach PERMA bei den Schülerinnen und Schülern an Volksschulen und ASOs signifikant zu erhöhen. Damit soll es – analog zu den empirischen Ergebnissen der Positiven Bildung – zu einer Optimierung von Lernen und Leisten der Kinder zu führen.

Projektcall mit insgesamt 59 Einreichungen

Das Projekt wurde als eines von 14 neuen Marke-Vorarlberg-Projekten in diesem Sommer definiert. Ein interdisziplinär besetzter Projektbeirat war für die Auswahl verantwortlich. Das Jahr 2021 steht bei der Marke Vorarlberg unter dem Schwerpunktthema „Potenziale entfalten – für Bildung begeistern“. Hierfür wurde Anfang des Jahres gemeinsam mit den relevanten Stakeholdern der Status Quo erhoben. Auf Basis dieser Kurzanalyse rief das Marke-Vorarlberg-Team im Mai einen offenen Projektcall aus, der mit insgesamt 59 Einreichungen alle Erwartungen übertraf. Für die 14 neuen Marke-Vorarlberg-Projekte stellte die Vorarlberger Landesregierung insgesamt 100.000,- Euro zur Verfügung.

Dafür steht PERMA:

P – positive Emotionen

E – Engagement, Eigenverantwortung

R – Relations, Beziehungen

M – Meaning, Sinn

A – Accomplishment – Selbstwirksamkeit

·        Förderung Positiver Emotionen (P) und Gemeinschaft (R): Der produktive Umgang mit Gegensätzen sin einer Gemeinschaft zielt auf die Erhöhung positiver Emotionen (P) und gesunder Beziehungen (R) und zeigt insbesondere auf, dass Verschiedenheit Reichtum bedeutet.

·        Stärkenorientierung für Engagement (E): Die Entfaltungsmöglichkeiten individueller Potenziale stehen im Fokus, die Dominanz der Fehlerorientierung wird relativiert.

·        Entstehung von Sinn (M): Trainingselemente sind darauf ausgerichtet, in und für die Gemeinschaft zu handeln, Verantwortung für andere übernehmen zu lernen

·        Selbstwirksamkeit (A): Echte Begegnungen gestalten und altersübergreifendes Miteinander üben eröffnet Raum für die Erfahrung selbstwirksam zu sein

Große Ziele mit internationalem PH-Vorarlberg-Team

Im multiprofessionellen internationalen Team der PH-Vorarlberg hat die Stärken- und Potenzialorientierung einen hohen Stellenwert. Lichtinger bemerkt in Vorarlberg eine „Willkommenskultur, die trägt und die wir in der Schulentwicklung über unsere Arbeit und in der Vernetzung mit den verschiedenen Akteuren im Land weitertragen wollen.“ Die Vizerektorin weiter: „Das verstehen wir als gemeinsam wahrgenommene Verantwortung und als höchste Sinnerfüllung für uns selbst, dadurch dass wir spüren, an etwas teilhaben zu können, das größer ist als wir selbst und das uns – wenn der Samen aufgeht – überdauern wird. Das mag euphorisch und hochgegriffen positiv klingen, auch hier halten wir es mit der Wissenschaft: Nur wenn wir große Ziele haben, Everest Goals, dann können wir Großes erreichen.“

Tags: LichtingerPERMA-learnPH Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
Thomas D x Flo Mega und KBCS im kleinen Saal im SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

6. Juli 2025
Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
nächster Artikel
Bandi Koeck und Thomas Rauch live on stage. © Richard Mayer

Kabarett von Koeck und Rauch: Die Grenzgänger touren durch Vorarlberg

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist