10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Region Walgau/Großwalsertal/Klostertal-Arlberg wird MINT!

von SAFZ
25. Juni 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Bildungsoffensive weckt den Forschergeist von Kindern und Jugendlichen

MINT ist die Abkürzung für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“. Dahinter steckt ein chancenreiches Bildungsprogramm. Der Walgau, das Große Walsertal und das Klostertal wurden als gemeinsam MINT-Region ausgewählt, um Kindern und Jugendlichen diese Bildungsthemen näherzubringen.

WERBUNG

Um Vorarlberg zukunftsfit zu machen, möchte das Land Vorarlberg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, der Bildungsdirektion und dem BIFO junge Menschen für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern – und zwar bereits ab dem Kindergartenalter. Auf spielerische Weise soll der Forschergeist geweckt werden, damit Mädchen und Buben schon früh ihre Potenziale und Talente entdecken und entfalten.

Chancenreicher Lebensraum
Der Walgau, das Große Walsertal und das Klostertal wurden als gemeinsame Bildungsregion ausgewählt, um die MINT-Strategie des Landes als eine der ersten Regionen umzusetzen. Projektkoordinator ist Lukas Debortoli, Geschäftsführer der Wirtschaft im Walgau: „Die MINT-Strategie ist eine wichtige Bildungsoffensive, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Gleichzeitig bekommen Kinder und Jugendliche dadurch enorm viele Chancen für ihre Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass unsere Bildungsregion dabei sein darf.“

Bibliotheken als Koordinationsstellen
Bereits im Herbst 2021 soll es für die Kindergärten und Schulen losgehen. Für die Kindergärten stehen MINT-Boxen zur Verfügung – gefüllt mit Lego-Education-Spielzeug. Darüber hinaus gibt es für die bereits etwas älteren Kinder die programmierbaren Bodenroboter Blue-Bots sowie das Escape-Game „Alarm im All“, ein Spielkonzept, wie man es aus den Escape-Rooms kennt. Spiel und Spannung stehen dabei im Vordergrund. Der Verleih der Boxen und anderen Materialien läuft über die regionalen Bibliotheken. „Wir freuen uns sehr, dass die Bibliotheken im Walgau, die Walserbibliotheken und das Spielezimmer Klostertal-Arlberg die Koordination übernehmen und die MINT Strategie dadurch aktiv unterstützen“, bedankt sich Lukas Debortoli für die Zusammenarbeit.

Außerschulische Angebote
Neben den Schwerpunkten in den Kindergärten, Volks- und Mittelschulen werden auch MINT-Projekte mit Unternehmen, Jugendeinrichtungen und Vereinen stattfinden. In der Region gibt es bereits seit einigen Jahren die beliebten Walgauer Werkboxen und Experimente sowie neu ab September BasicCoding-Workshops in Kooperation mit dem Verein Digitale Initiativen. In den kommenden drei Jahren wird das Angebot kontinuierlich erweitert (u.a. 3D-Druck, Drohnen fliegen, etc.). Mit der Bildungsregion Bludenz/Montafon wir im Rahmen der geschaffenen „MINT Plattform Süd“ ein reger Austausch von Erfahrungsberichten aber auch Angeboten stattfinden. „Mit der MINT-Strategie wollen wir die Talente in der Region entdecken, entwickeln und fördern. Damit sichern wir unseren chancenreichen Lebensraum für die Zukunft“, ist Lukas Debortoli überzeugt.

Tags: ArlbergFrastanzGroßwalsertalKlostertalNenzingWalgau
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Jugendbeteiligungstag 2025 © Florian Bachmann
Politik

Erster Jugendbeteiligungstag ein voller Erfolg -Jugendliche diskutierten über ihre Zukunft in der Stadt

21. Oktober 2025
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begrüsst Liechtensteins Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am GESDA Summit in Genf. Bild: EDA/Pascal Lauener
Politik

Sabine Monauni stärkt Liechtensteins Stimme in der globalen Wissenschaftsdiplomatie

21. Oktober 2025
Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
nächster Artikel

Saz und Ud lernen in Rankweil-Vorderland

Heute beliebt

  • Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wieso nicht über Stille…(?) – ein kritisch poetischer Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist