10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Susis Gedankenwelt #70: Großvater-Scheren-Paradoxon

von SUSI
23. Mai 2021
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

„Mama, i will a Wüaschtle!“

„I o! Mit Ketchup!“

Genau. Meine Kinder, immer Lust auf teures Gemüse und Obst. Und das schon zum Frühstück. Da kann ich mir den gesunden Bananenmüsliquatsch selber reinziehen und ihnen die billige Diskonter-Panschwurst, Bauer sei dank, mit Plastikdarmhaut vor die Nase halten.

„Wisst ihr, was heute für ein Tag ist?“

„Na, aber haben wir a Schere?“

„Was tuast du denn jetzt mit anra Schere?“

WERBUNG

Ja, jetzt gehts los. Das Frühstück noch nicht mal beendet, laufen meine Mädels schon los. Der Lockdown ist vorbei und die 3G-Generation ist da, die ja eigentlich schon seit 20 Jahren existiert, aber eher nur im digitalen Bereich. Dort geht das nämlich recht einfach mit dem schnellen Fortschritt, 3G – 4G – 5G – während im Real Life jetzt einige Monate sowas wie Stillstand war, alles ausgestorben und nix los.

Nun wedeln die 90-jährigen Hippie-Omas mit ihren Dritten freudestrahlend humpelnd auf ihren Gehilfen die Impfpässe dem Kellner ins Gesicht, damit sie zu Pfingsten ihren Heiligen Geist begrüßen können, bei Schnitzel und gemischtem Salat mit French Dressing.

Jetzt kann es nur noch besser werden, jetzt KANN es nur noch besser werden! Jetzt geht es bergauf mit uns, jawohl. Alle Nicht-Geimpfte werden halt ein bisschen ausgestoßen. Nur ein bisschen. Und die Jugendlichen. Aber gut, selbst schuld, wenn es etwas gratis vom Staat gibt, darf man da nicht Nein sagen – das wissen auch die Flüchtlinge und Arbeitsfaulen, und alle anderen Sozialschmarotzer im Sozialstaat. Hätte-Hätte-Fahrradkette. Und spätestens beim Urlaubbuchen beißen sich jetzt viele auf die Zunge, die noch keinen gelben Lappen haben: Flüge nach Ibiza, zack zack zack, gibt es im Sonderangebot. Kurz sei Dank.

Meinen Kindern ist das alles momentan wurscht, sie versuchen wie wild die verpackte Schere aufzureißen, um ihre neuen Badeutensilien bei kalten und nassen Tagen bestaunen zu können. Und ich weiß nicht, ob Sie das kennen, liebe Leserinnen und Leser, aber haben Sie sich schon einmal eine Schere gekauft, weil sie keine haben? Und dann ist diese Schere so gut verpackt, dass man eigentlich eine Schere braucht, um die Verpackung zu öffnen? Großvater­-Scheren-Paradoxon. Eindeutig. Reise in die Vergangenheit, um die Schere, die ich noch nicht geöffnet habe, mit meiner Schere zu öffnen, um die Schere, die ich gekauft habe, wieder zu verwenden. Welch Ironie! Welch Sarkasmus! Oder schon Doppelironie? Vielleicht hat sich auch Sokrates schon damit herumplagen müssen.

Die Susi wünscht einen schönen Sonntag!

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

8. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

5. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

4. Mai 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

1. Mai 2025
nächster Artikel

Jogger tritt in Nägelfalle im Göfner Wald

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist