10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Schneeräumung Rankweil: 22 Männer im Dauereinsatz

von Red
7. Februar 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© MG Rankweil

© MG Rankweil

Die erneuten Schneefälle sorgten beim Rankweiler Bauhof für intensive Arbeitstage: Insgesamt 22 Männer – darunter auch Mitarbeiter von externen Unternehmen – sind bei Schneefall zwischen 3.30 und 22.00 Uhr unterwegs, um rund 110 Kilometer Straßen und 70 Kilometer Gehwege vom Schnee zu befreien.

Die Marktgemeinde Rankweil arbeitet seit Jahren nach dem Räum- und Streuplan laut RVS – den österreichischen Winterdienstrichtlinien. Darin ist beispielsweise festgelegt, in welcher Reihenfolge Straßen zu räumen sind. Priorität haben stets die Hauptverkehrswege, Buslinien, Übergänge und Unterführungen sowie Gefahrenstellen. Die Schneeräumung auf einer festgelegten Runde dauert vier bis fünf Stunden und kostet zwischen 8.000 und 10.000 Euro – sofern alle Fahrzeuge unterwegs sind. Pro Jahr verbrauchte die Marktgemeinde Rankweil zwischen 50 und 80 Tonnen Salz und rund 140 Tonnen Split.

WERBUNG

Regelungen im Vorarlberger Straßengesetz

„Schnee lässt sich nicht in Luft auflösen, obwohl wir auf diesen an engen Stellen nicht nur beiseiteschieben, sondern auch oft abtransportieren“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und bittet um Verständnis dafür, dass Hauseinfahrten nach dem Pflügen der Straße oder des Gehwegs teilweise wieder mit Schnee zugeschoben sind. Für alle Situationen rund um Schneeräumung und Winterdienst ist das Vorarlberger Straßengesetz maßgeblich: Darin ist unter anderem geregelt, dass von Straßen und Gehwegen entfernter Schnee auf Privatgrundstücken abgelagert werden darf. Dieser Schnee darf keinesfalls wieder zurück auf die Straße geworfen oder gefräst werden. Denn rutscht jemand auf zurückgeworfenem Schnee aus, haftet der Verursacher. Ähnlich ist es mit Dachlawinen: Die Eigentümer der Immobilien haben dafür zu sorgen, dass die Schneelast auf ihren Dächern keine Gefahr für Passanten darstellen. Und auch Hecken und Sträucher, die sich unter der Schneelast weit auf Gehsteige hineinragen, sind vom Schnee zu befreien.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
nächster Artikel

Faschingsspaß in der Schattenburg

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Grazer AK 1 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „5 Jahre VO ÜS“ feierte im Feldkircher Reichenfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist