10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Geimpfte Bürgermeister*innen

von Red
4. Februar 2021
in Gsiberg, Österreich
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Der Begriff der Risikogruppe muss in Österreich ausgeweitet werden. International werden hinsichtlich vulnerabler Gruppen und in Bezug auf einen schweren Krankheitsverlauf durch eine SARS-CoV-2/Covid-19-Infektion ältere Personen und Menschen mit chronischen Erkrankungen als Risikogruppen genannt.

In Österreich gehören auch die Bürgermeister*innen dazu.

WERBUNG

Wolfgang Matt, Bürgermeister von Feldkirch in Vorarlberg, war der erste Fall eines Politikers der sich impfen ließ. Die zuständige Ärztin verweigerte ihm zunächst die Impfung und sagt es wären noch Hochrisikopatienten zum Impfen da gewesen. Matt behauptet es wäre niemand mehr dagewesen, die Ärztin würde lügen und die Impfdosis wäre ansonsten fortgeschmissen worden.

Aufgrund dieser Aussagen führte Armin Wolf den Bürgermeister in der ZIB vor. Armin Wolf fragte den Bürgermeister was Matt gemacht hätte, wenn drei Impfdosen übrig geblieben wären? Dann hätte irgendjemand mobilisiert. Worauf Wolf fragte wieso er dies nicht mit einer Impfdosis auch gemacht habe. Matt daraufhin: „Ja, das ist richtig, das hätte ich mit der einen auch machen können.“

Scharfe Kritik kam von der Opposition in Feldkirch. „Es ist vollkommen inakzeptabel, dass Bürgermeister Wolfgang Matt seine Position ausnutzt, um frühzeitig eine Corona-Impfung zu bekommen. Viele ältere Menschen und Personen aus der Risikogruppe warten sehnsüchtig auf die Impfung. Wenn der Bürgermeister Matt seine Position ausnutzt, um frühzeitig eine Corona-Impfung zu bekommen, dann stellt das das Impfschema in Frage und ist als Machtmissbrauch zu werten,“ sagte der Gesundheitssprecher der NEOS Mathias Scheyer, der Primar am LKH Bludenz war.

Die Rankweiler Ortschefin Katharina Wöß-Krall (44) erklärte in einer Presseaussendung schon eine Impfdosis erhalten zu haben. Sie sei als Geschäftsführerin der Sozialzentrum GmbH Haus Klosterreben vor Ort gewesen. Es seien dann Impfdosen übrig geblieben.

„Aufgrund der beschränkten Haltbarkeit des Impfstoffes habe ich mich im besten Wissen und Gewissen zur Impfung bereit erklärt. Für mich war es sinnvoller, den Impfstoff aufzubrauchen, als ihn wegzuwerfen“, schreibt Wöß-Krall in der Presseaussendung.

Mittlerweile sind auch in den anderen Bundesländern Fälle bekannt geworden. Zwei weitere ÖVP Bürgermeister, Rudolf Häusler/Kematen, , Ferdinand Aigner/St. Georgen im Attergau  und mehrere SPÖ Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner/Pottendorf, Franz Karlinger/Enns und Josef Bleckenwegner/Eberschwang haben sich impfen lassen. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger (SPÖ) bestätigte die Meldung der Krone und behauptet nicht als Politiker sondern als Angehöriger zweier Heimbewohner geimpft worden zu sein. Definitiv auch eine ungewöhnliche Vorgehensweise.

Sogar Bundeskanzler Kurz äußerte sich zu den Vorkommnissen: „Es macht mich wütend und zornig. … Wenn Impfstoffe übrig bleiben, ist es wichtig, sie schnell zu verimpfen. Aber sie müssen für ältere Menschen verwendet werden und nicht für Politiker, deren Ehefrauen oder regionale Promis.“ Vizekanzler Kogler war noch eindeutiger. „Ich finde das erstens empörend und vor allem auch nicht hinnehmbar“. Er forderte die Landeshauptleute hier einzugreifen, was auch Rücktritte von Bürgermeistern betreffe.

Tags: Wolfgang Matt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel

Brauchstumpflege und Kathreintanz: Trachtengruppe Feldkirch

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Friedrich Fels – Der letzte Originale am Fuße der Schattenburg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Exklusiver Abend bei Wine & Dine auf Schloss Amberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist