10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Impfstart in Vorarlbergs Spitälern: Erster Schritt in Richtung Normalität

von Red
4. Februar 2021
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Chefarzt Elsäßer. © Vbg. KHBG/Mathis

Chefarzt Elsäßer. © Vbg. KHBG/Mathis

Die Corona-Impfung nimmt Fahrt auf: Die Krankenhäuser haben heute die ersten 3.000 Impfdosen erhalten und umgehend mit den Impfungen ihrer Mitarbeitenden begonnen. Die Nachfrage beim Krankenhauspersonal ist erfreulich hoch.

Hinter uns liegen dramatische Wochen, in denen das Gesundheitssystem hart an seine Grenzen stieß. Die Covid-19-Impfung könnte nun den Wendpunkt bringen und die versorgungskritische Infrastruktur künftig besser schützen. Die Vorarlberger Landesregierung hat sich sehr dafür eingesetzt, die Impfdosen frühzeitig ins Land zu bekommen. Am heutigen Donnerstagnachmittag, und damit wesentlich früher als ursprünglich geplant, fiel demnach in Vorarlberg der Startschuss für die Covid-19-Schutzimpfungen in den Krankenhäusern. Insgesamt 3.000 Impfdosen stehen im Rahmen der ersten Impfphase, die bis Samstagabend dauern wird, zur Verfügung. Das Interesse beim Gesundheitspersonal ist hoch: Seit Bekanntgabe der Impfstarts am Dienstag sind bereits mehr als 2.000 Anmeldungen eingegangen. „Wir werden zum jetzigen Wissensstand genügend Impfstoff für alle Mitarbeitenden haben, die sich impfen lassen wollen“, informieren Direktor Dr. Gerald Fleisch und Direktor Prim. Dr. Peter Fraunberger. Die Zahl der Anmeldungen steigt stündlich.

WERBUNG
Prim. Cerkl und Chefarzt Höfle
Dir. Prim. Peter Fraunberger
Chefarzt Jan di Pauli
DGKP Mair-Kovatsch

Die beiden Geschäftsführer der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft sind voll des Lobes für ihre Mitarbeiter: „Die Freude darüber, dass es nun mit den Impfungen losgeht, ist allseits spürbar. Wir sind stolz darauf, dass die Impfbereitschaft in all unseren Häusern schon jetzt hoch ist.“ Gemeinsam leiste man einen wichtigen Beitrag, um diese Pandemie hinter sich lassen und den Alltag zurückgewinnen zu können.

Insgesamt arbeiten rund 5.900 Menschen in den heimischen Spitälern, an die 5.000 davon in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern und etwa 900 im Stadtspital Dornbirn. Somit kann bis zum Wochenende bereits die Hälfte des Personals die erste schützende Impfdosis erhalten.

Tags: Coronavirus in Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolbild Golm: Bandi Koeck

Gsi-Corona-Pistencheck: Golm - mit Vorzug bestanden

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist