10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Überraschung für Senioren des Rankweiler Mittagstisches

von KONA
4. Februar 2021
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Gemeinwesenstelle MITANAND

© Gemeinwesenstelle MITANAND

Aufgrund der geschlossenen Gastronomie musste auch der wöchentlich stattfindende Rankweiler Senioren Mittagstisch Zwangspause machen. Mitarbeiter*innen der Gemeinwesenstelle MITANAND besuchten daher die regelmäßigen Teilnehmer*innen an der Haustüre (unter Einhaltung von ausreichend Abstand) und brachten eine süße Überraschung mit.

„Das ist das erste Mal seit der Gründung vor elf Jahren, dass der beliebte Treff über mehrere Wochen hinweg nicht stattfinden konnte“, so Michael Müller, Mitorganisator des Mittagstisches und Leiter der Gemeinwesenstelle MITANAND in Rankweil. „Zumindest auf die traditionellen Weihnachtswünsche sollten unsere Senioren nicht verzichten. Daher haben wir begonnen die Teilnehmenden mit einem kurzen Besuch und einem Säckchen Kekse zu überraschen.“ Ebenfalls ein süßes Dankeschön bekamen auch die ehrenamtlichen Fahrdienstleisteren, welche vielen Senioren während des ganzen Jahres zu und vom Mittagessen fahren. Insgesamt wurden somit 40 Geschenksäckchen, oder anders gesagt, acht Kilo Kekse persönlich überbracht. Die damit verbundenen Gespräche waren durchwegs sehr emotional: „Einerseits war da die Freude über den Besuch, andererseits war auch das Bedauern ob der anhaltend erschwerten Situation spürbar“, erklärt Michael Müller. „Wir blicken dennoch positiv in die Zukunft und die Mitarbeiter*innen der Gemeinwesenstelle MITANAND sind auch in dieser turbulenten Zeit für alle Anliegen da.“

WERBUNG

Über den Mittagstisch

Üblicherweise findet das gemeinsame Mittagessen jeden Freitag statt, alle zehn Wochen wechselt das Lokal. Derzeit beteiligt sind abwechselnd das Gasthaus Mohren, das Gasthaus Taube, der Rankweiler Hof und das Ristorante Pizzeria Michéle. Die Gastro-Partner unterstützen den Mittagstisch wesentlich durch seniorenfreundliche Menüpreise. Das aktuelle Gasthaus wird bei der telefonischen Anmeldung bekanntgegeben. Auf Wunsch gibt es einen kostengünstigen Fahrdienst, welcher die Teilnehmer zu Haus abholt und wieder nach Hause fährt. Der Mittagstisch wird organisiert und begleitet von der „Gemeinwesenstelle Mitanand“ in Kooperation mit der Rankweiler Wirtegemeinschaft und der Marktgemeinde Rankweil.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
nächster Artikel

Es geht uns gut

Heute beliebt

  • Foto: Landespolizei

    Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist