10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

28. Poolbar Festival von 8. Juli bis 15. August 2021 geplant

von Red
22. Dezember 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild. © Bandi Koeck

Symbolbild. © Bandi Koeck

Die Planungen für das 28. Poolbar Festival in Feldkirch (8. Juli bis 15. August) laufen: Der Poolbar Generator, das Labor für Festivalgestaltung, findet vom 26. März bis 2. April statt. Details und Neuerungen werden demnächst bekannt gegeben. 

Auch zahlreiche Headliner für den Sommer sind bereits an Bord, und angesichts der in Aussicht stehenden Covid 19-Impfungen hoffen die Verantwortlichen nun auf eine Rückkehr zur Normalität. Man dürfe sich wohl auf den gewohnten Festivalsommer freuen, gibt sich das Organisationsteam vorsichtig optimistisch: „Falls nicht, haben wir 2020 bewiesen, dass das Poolbar Festival auch unter Corona-Bedingungen nicht nur möglich ist, sondern hervorragend funktioniert„.

WERBUNG

Jede Woche ein Open Air

Im kommenden Sommer hofft das Feldkircher Festivalteam zwar wieder auf Konzerte im Alten Hallenbad, dennoch werden auf jeden Fall auch die im Corona-Sommer bewährten Open Airs beibehalten: Voraussichtlich ein Mal pro Woche tritt ein Headliner im Reichenfeldpark auf. Naturgemäß und aus Rücksicht auf die AnrainerInnen sind ausschließlich ruhigere, zumeist akustisch orientierte KünstlerInnen vorgesehen. Erste Open Air-Bands werden bald bekannt gegeben.

Die Namen der bereits zahlreich fixierten Headliner für die Hallenkonzerte werden dagegen erst veröffentlicht, wenn absehbar ist, dass Corona den Musikfans nicht erneut einen Strich durch die Rechnung macht.

Vorarlberger Musikpreis Sound@V

Was in Sachen Programm schon verraten werden kann: Nach der erfolgreichen Premiere Ende August lobt das Poolbar Festival 2021 in Kooperation mit ORF Vorarlberg, „Marke Vorarlberg“ und Wann & Wo auch wieder den Vorarlberger Musikpreis Sound@V aus. Eine hochkarätig besetzte Jury zeichnet Vorarlberger MusikerInnen in verschiedenen Kategorien aus. Infos zu den Teilnahmebedingungen folgen. Die große Open Air-Awardshow mit Liveauftritten zahlreicher Bands ist für den 9. Juli im Rahmen des Festivals vorgesehen.

Ausschreibung Ticketliteratur (Phase 1)

Auch 2021 werden mit jedem gekauften e-Ticket literarische Miniaturen ausgeliefert, die Ticketliteratur. In der ersten Phase soll die zum Ausdrucken bestimmte Kurz-Poesie unter dem Motto „Fort & Bewegung“ fließen. Was auch immer den AutorInnen bei diesem Sujet relevant erscheint: Das Poolbar Festival und der Kooperationspartner Literatur Vorarlberg freuen sich auf alle Arten von Texten per Mail an ahoi@poolbar.at. Ende der Einreichfrist: 10. Februar 2021.

Tags: Kultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Christiane Meyer-Stoll wird neue Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein. Foto: Julian Konrad
Kultur

Christiane Meyer-Stoll ist neue Direktorin des Liechtensteiner Kunstmuseums

2. August 2025
Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
nächster Artikel
© Marktgemeinde Rankwei

Stammtisch hat für Ortshilfswerk Rankweil gespendet

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist