10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Kleine Ursachen – große Wirkung: Kindergärten sparen Energie

von Red
23. November 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Stadt Feldkirch

© Stadt Feldkirch

17 Kindergärten und Kleinkindbetreuungseinrichtungen in der e5-Stadt Feldkirch haben an der einjährigen Energiemeisterschaft teilgenommen. Dabei wurde von Oktober 2019 bis Herbst 2020 fleißig Energie gespart. Besonders kleine Änderungen im Alltag und ein bewussterer Umgang mit Energie standen dabei im Vordergrund.

Der Startschuss des Projektes erfolgte bereits im März 2019 mit einer Vor-Ort-Begehung in allen Kindergärten. Dabei wurden versteckte Energieverbraucher aufgespürt und Verbrauchswerte von Strom, Wärme und Wasser für die jeweiligen Einrichtungen ausgewertet. Sowohl die Pädagoginnen und Pädagogen als auch die zuständigen Gebäudeverantwortlichen der Stadt Feldkirch sammelten basierend auf den Ergebnissen der Vor-Ort-Begehungen Ideen, um Energie zu sparen.

WERBUNG

Einsatz der sich lohnt

In Kooperation mit dem Energieinstitut Vorarlberg haben bereits andere e5-Gemeinden und Städte eine Energiemeisterschaft in Kindergärten durchgeführt. Da wegen der Covid-19-bedingten Schließungen der Kindergärten im Frühjahr eine Umsetzung der Energiesparideen nicht möglich war, hat sich die Stadt Feldkirch dazu entschlossen, die landesweiten Durchschnittseinsparungen aller umgesetzten Energiemeisterschaften der Vorjahre auch für die Feldkircher Kindergärten zu übernehmen.

Rahmenprogramm

Trotz der Ausnahmesituation blieb im Laufe des Projekts genügend Zeit, um gemeinsam mit den Kindern die Themenwelt „Energie“ im Alltag erlebbar zu machen. Geholfen hat dabei das pädagogische Begleitprogramm „Ein Königreich für die Zukunft“, welches von einigen Kindergärten parallel zur Energiemeisterschaft durchgeführt wurde. Dabei erlebten die „Königskinder“ über das ganze Kindergartenjahr Energieabenteuer, wie etwa den StromFREItag, der den Kindern sicher noch lange als eine besonders schöne Erinnerung bleiben wird.

Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Zeig mir deine Maus, Katze. Bild: Inatura
Gsiberg

„Zeig mir Deine Maus, Katze!“ – Präsentation der Ergebnisse

13. Mai 2025
Verantwortlich für einen gelungen Markt zeichnete David Lins aus Rankweil. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

11. Mai 2025
Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
nächster Artikel

Neun Millionen Bildungsexperten warnen vor Apokalypse

Heute beliebt

  • Kameradschaftsbund Götzis – Jahreshauptversammlung 2025, Vorstand mit Ehrengästen. Foto: Wolfgang Türtscher

    Kameradschaftsbund Götzis – Jahreshauptversammlung 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Serie: Frauenleben in Alt-Feldkirchs letztem Jahr – Teil 3: Erziehung, Schulbildung und Studium

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch 100: Diese Highlights gibt es 2025 in der Montfortstadt – vom Ritterturnier bis zum Blosenglmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“
Sing Sing
Karaoke Night
Wolfgang Frank & Band: FarbenSpiel
No Limits 2.0 – «Die Reise geht weiter»

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist