10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Peter Mayer macht aus Altem Kunst

von Red
25. Oktober 2020
in Gsiberger
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Upcycling-Kunst, also Kunst aus Müll, hat eine lange Tradition. Sowohl Dadaisten als auch Surrealisten machten aus Müll Kunstwerke. In dieser Tradition ist auch Peter Mayer aus Feldkirch. Peter Mayer (56) macht aus Müll und Alltagsgegenständen Kunstwerke. Er setzt sich intensiv mit den Materialien auseinander und verwandelt diese in Figuren, Vögel, Zwerge, Schlangen oder Spinnen. Typische Dinge, die der Künstler für seine Upcycling Kunst verwendet, sind: alte Sägen, Ketten, Steine und Treibholz.

Gsi-news: Gab es einen Impuls, der dich zur Kunst bzw. zur Gestaltung deiner Objekte führte, waren verschiedene Einflüsse dafür verantwortlich oder warst du immer schon gerne kreativ?

WERBUNG

Grundsätzlich war ich schon immer kreativ unterwegs. Als ich allerdings ein Geburtstagsgeschenk für jemanden benötigte der alles hatte und sich alles kaufen konnte, kam ich auf die Idee ein persönliches Geschenk selbst herzustellen. Dieser „Vogel“ fand im Bekanntenkreis so großen Anklang, dass ich in meiner Freizeit weiterbastelte. Bald kamen Bestellungen für Hochzeiten und Marktbesuche sowie Kurstätigkeit dazu.

Gsi-news: Mit welchem Material arbeitest du am Liebsten? 

Stahl und Stein, ab und zu Holz. Aber auf Grund einer Tinnituserkrankung habe ich es lieber ruhiger und arbeite derzeit vermehrt mit Ton

Gsi-news: Wie entstehen die Figuren?

Vieles ergibt sich aus dem Material selbst, öfters sehe ich etwas bei Radtouren was mich inspiriert oder Bekannte schicken mir Ideen

Gsi-news: Was inspiriert dich?

Dass man aus Abfällen, Treibholz oder Metallschrott etwas erschaffen kann, was Menschen gefällt und sie auch käuflich erwerben. Frauen sind oft sehr begeistert und möchten gleich zuschlagen. Inspirierend ist auch, wie unvoreingenommen Kursteilnehmer sich auf die Materialien einlassen können und ihr Stolz über vollendete Werke.

Hier gibt es die Figuren von Peter Mayer zu erwerben:

https://www.ebay.at/itm/143805976833?ul_noapp=true

https://www.ebay.at/itm/Kleine-grunblaue-Maus-Keramik-glasiert-Handgefertigt/143805941960

https://www.ebay.at/itm/Keramik-Hahne-Handgefertigt/143806011350

https://www.ebay.at/itm/Keramik-Federvogel-Handgefertigt/143806027802?hash=item217b81d81a:g:P5QAAOSwlHRflb0E

Tags: Kunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

18. August 2025
Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Eliane Vogt in ihrem Ernährungs- und Bewegungsstudio in Mauren. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Eliane Vogt – Mit Energie, Herz und Verstand zu einem gesünderen Leben

10. August 2025
Alexander Bösch mit eines seiner Turnierpferde. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Alexander Bösch – Der stille Meister vom Kutschbock

5. August 2025
nächster Artikel
© Bild von Spinxh21 auf Pixabay

Susis Gedankenwelt #40: Das Märchen mit der Zeit

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Pfadi der 50/60-er Jahre trafen sich   

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist