10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

XATAR und SSIO – Wer chartet höher? – Die beiden Rap-Champs fordern sich heraus und starten die abgedrehteste Wette der Szene!

von LYGA
11. Oktober 2020
in gsi.musik, Kultur
Lesezeit: 4 mins read
A A
1
Xatar vs. SSIO © Rosenheim Rocks

Xatar vs. SSIO © Rosenheim Rocks

Am 9.10. erschien mit „TBC“ ein brandneuer SSIO-Track und mit „Gib kein Hand“, sowie „Ohne Reden“ zwei frische Xatar-Titel.

Die Wetteinsätze haben es in sich: Gibt es bald eine EP über Auto-Tuning oder einen Song mit dem völlig unmusikalischen Kumpel?

WERBUNG
SSIO
© Rosenheim Rocks

Keine Frage, Xatar und SSIO verbindet so einiges. Als Labelkollegen bei Alles oder nix Records gehen sie musikalisch schon seit etlichen Jahren gemeinsame Wege und auch hinter den Kulissen sind die beiden gute Buddys.

Nun haben sie noch eine weitere Gemeinsamkeit: am 9.10. veröffentlichen beide ihre neue Single. „TBC“ ist der Titel der Single von SSIO, Xatar schickt mit „Gib kein Hand“ und „Ohne Reden“ sogar zwei Singles gleichzeitig ins Rennen. Produziert wurden die Songs von den Alles oder nix-Haus-und-Hofproduzenten Real und Maestro. Die Videos wurden von Produzent und Regisseur Michael Jackson aufwändigst inszeniert.

Videolinks:

Eine Tatsache, die man unter befreundeten Rap-Champs nicht einfach so hinnehmen kann, denn bei einem gleichen Releasedate entsteht unweigerlich die Frage: Wer chartet höher?

Irgendwo klar, dass bei zwei Kalibern wie Xatar und SSIO „wer chartet höher?“ nicht einfach nur eine bloße Frage bleiben kann. Die beiden haben kurzerhand die wohl abgedrehteste Wette daraus entstehen lassen, die die Szene je gesehen hat!

In ihrem erfolgreichen Pobidcast „Quarantäne“ hat sich die Wette innerhalb der letzten Wochen hochgeschaukelt:

Gewinnt Xatar das Battle, muss SSIO eine EP aufnehmen – und zwar über Auto-Tuning! Eine schräge Aufgabe, die umso schräger wird, wenn man weiß, dass SSIO rein überhaupt nichts für getunte Schlitten übrig hat.

Xatar
© Rosenheim Rocks

Gewinnt SSIO, muss Xatar einen Song mit SSIOs Kumpel aufnehmen. Der ist, hier kann man dem Sachverstand von SSIO vertrauen, komplett unmusikalisch und hatte in seinem ganzen Leben noch nie etwas für Song-Recording oder Musikmachen übrig.

In den sozialen Medien ist die laufende Wette bereits der Renner: Rapper, Gamer, Influencer und Youtuber sind involviert und müssen sich jeweils für einen der beiden Kultrapper entscheiden: von wem denken sie, dass er mit seiner Single wohl höher charten wird?

Welcher Wetteinsatz wird am Ende die Musikwelt ausrasten lassen?

Die Wette hat bereits eine lange Liste an prominentester Wett-Teilnehmer, darunter Farid Bang, Moritz Bleibtreu oder Knossi.

Vergangenen Montag battleten sich die beiden Kultrapper via ihrem Quarantäne-Pobidcast in einer Wahlkampfveranstaltung und warben darin für weitere Wett-Teilnehmer. Das Ergebnis macht ihre Challenge nur noch abgefahrener: Gleichstand! Und weil das so ist, dürfen beide Musiker ab sofort nicht mehr für ihren eigenen Single-Release werben, sondern nur mehr die Single des jeweils anderen promoten.

Künstler: www.allesodernix.de

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Zwei die jegliche Grenzen sprengen: Bandi Koeck und Thomas Rauch in „Grenzgänger“
Susis Gedankenwelt #38: Geile Gefühle
Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser
Whistleblower und Verräter
Tags: Musik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Friedl Fels in seinem Studio. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Friedrich Fels – Der letzte Originale am Fuße der Schattenburg

3. August 2025
Christiane Meyer-Stoll wird neue Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein. Foto: Julian Konrad
Kultur

Christiane Meyer-Stoll ist neue Direktorin des Liechtensteiner Kunstmuseums

2. August 2025
Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
nächster Artikel

COVID-19-Tests an Liechtensteins Schulen abgeschlossen

Kommentare 1

  1. FuZeLukas says:
    5 Jahren her

    Moin Leute, netter Beitrag, aber SSIO’s Strafe habt ihr wohl nicht ganz gecheckt. Irgendwie Süß das Ihr aus Autotune (Automatische Tonhöhenkorrektur) Auto-Tuning abgeleitet habt. Es geht bei seiner Bestrafung darum das er eine EP, also wahrscheinlich 5 Songs mit Automatischer Tonhöhenkorrektur erstellen muss.
    Hier dazu ein Wiki-Artikel damit ihr genauer versteht was gemeint ist:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Automatische_Tonh%C3%B6henkorrektur

    Autotune ist im deutschen Rap verpönt und durch diese Technik brauchen die Rapper (Summer Cem, UFO361, und so ziemlich alle anderen) immer weniger Gesangstalent da die Stimme automatisch auf die Richtigen Tonlagen gebracht wird. SSIO ist eher gegen Autotune und verwendet das in seinen Tracks so gut wie nie. Von daher könnte es spannend werden SSIO mit dieser Technologie zu hören.
    Mit Auto-Tuning hat das ganze nichts zutun. 🙂

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue US-Importzölle für Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist