10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Covid-19 in der Marktgemeinde: Rankweil schaut auf ältere Generation

von Red
13. September 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

In Rankweil wird das durch die Covid-19 Maßnahmen mehrere Monate ausgesetzte Programm für Senioren ab September weitergeführt.

Die seit nunmehr über ein halbes Jahr dauernde Pandemie hat das Alleinsein bei vielen Menschen weiter verschärft – auch in Rankweil. „Umso wichtiger ist die rasche Wiederaufnahme des bewährten Angebots für Seniorinnen und Senioren“, erklärt Natalie Wojtech, Leiterin der Gruppe Bürgerservice, Gesellschaft und Soziales in Rankweil. „Wir wissen längst, wie wichtig soziale Kontakte für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit sind. Viele Seniorinnen und Senioren leben in Single-Haushalten. Gerade für sie ist ein gutes Netzwerk an Treffpunkten, Veranstaltungen, Kursen und Unterhaltungsangeboten wichtig. Nach dem Aus für die meisten Seniorenangebote im März dieses Jahres werden nun nach und nach alle Veranstaltungen wieder hochgefahren.

WERBUNG

Vielfältiges Programm

Noch im September werden wieder das Offene Singen im Haus Klosterreben (ab 9.9.), der Bresner Hock (ab 19.9.) und der Rankler Hock (ab 29.9.) stattfinden. Ergänzend dazu gibt es am 21.9. einen Vortrag von Elmar Simma mit dem Titel „An Grenzen begleiten, mit Grenzen begleiten“ und kurz darauf (8.10.) spricht DGKP Norbert Schnetzer über den Umgang mit dem großen Vergessen. Zudem findet am 12.11. das Seminar „Ruhestand für Anfänger“ statt, welches auf den Übergang von der Berufstätigkeit in die Pension vorbereitet. Dazu kommen der täglich stattfindende Offene Mittagstisch im Haus Klosterreben und das gemeinsame Mittagessen jeden Freitag beim Senioren Mittagstreff. Sämtliche Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen gemäß der aktuellen Corona-Ampel statt.

„Wir wissen aus den Rückmeldungen vieler älterer RankweilerInnen, wie sehr sie den wöchentlichen Jass, den liebgewonnenen Kaffeeplausch, das gemeinsame Singen oder das Mittagessen in netter Gesellschaft vermisst haben. Diese Fixpunkte im Wochenablauf sind wichtige präventive Angebote. Sie halten jung und fit und sind für viele die Würze im Leben“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Tags: Covid-19 in VorarlbergRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Reisezielsonntag in der Schattenburg: Knapp 500 kleine und große Besucher

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Und er rollt noch immer, der Fels

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist