10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Initiative für Chancen-Fairness: PH Vorarlberg ist im Finale um innovativstes Bildungsprojekt

von Red
6. September 2020
in Gsiberg, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Ein Projekt aus Vorarlberg im Finale um innovativste Bildungsprojekte des Landes.

Die MEGA Bildungsstiftung präsentiert gemeinsam mit dem Kooperationspartner PULS4 im Frühstücksfernsehen des Senders Österreichs beste Bildungsprojekte im Bereich „Chancenfairness“. In der ersten Schulwoche von 7. bis 11. September 2020 werden die Initiativen in der Sendung „MEGA Bildungsmillion“ vorgestellt. Eines der acht Top-Projekte ­­­– Flourishing SE der PH Vorarlberg – kommt dabei aus Feldkirch.

WERBUNG

Mitvoten darf jeder
Alle Österreicher sind aufgerufen, ab sofort für ihr Lieblingsprojekt auf PULS4.com zu voten. Das Voting ist bis 10. September offen. Die Sieger dürfen sich im Rahmen der Projektausschreibung der MEGA Bildungsstiftung über insgesamt jeweils 230.000 Euro Fördergeld freuen.

Chancenfairness-Talente
Chancenfairness zu ermöglichen, ist eine besondere Herausforderung im österreichischen Bildungssystem. Daher unterstützt die MEGA Bildungsstiftung im Rahmen eine Projektausschreibung zum Schwerpunkt Chancenfairness möglichst viele Talente – ungeachtet ihrer Herkunft oder des familiären Hintergrunds. Aus 251 Einreichungen präsentieren sich nun die besten acht Projekte in der „MEGA Bildungsmillion“, u. a. auch die Initiative Flourishing SE aus Feldkirch. Flourishing SE verfolgt folgenden Hintergrund: Schulen in Österreich sind zur Schulentwicklung verpflichtet – mit dem Ziel zu mehr Chancengerechtigkeit zu verhelfen. Das Projekt bietet hier bereits an 30 Schulen Unterstützung.

Hochkarätige Fach-Jury
Das Publikum entscheidet über ein Online-Voting über die Stockerlplätze mit. Auf PULS4.com kann jeder Zuseher seine Stimme für seinen Favoriten abgeben. Zusätzlich zum Online-Voting wird auch eine hochkarätige Fach-Jury bei der Ermittlung der drei Sieger-Projekte hinzugezogen. 1 Million Euro stellt die MEGA Bildungsstiftung insgesamt zur Verfügung, um aus kleinen Inseln österreichweite Best-Practice-Projekte in diesem Feld zu machen. Am Freitag, den 11. September beim großen Finale live auf PULS 4 werden die Sieger des verbliebenen Förderungs-Pots gekürt.

Bildungschancen für Talente verbessern
„Wir brauchen beste Schulen in den schwierigsten Gegenden. Die soziale Schere hat sich durch Corona nochmals vergrößert. Umso wichtiger sind engagierte Projekte und Lehrkräfte, die Neues ausprobieren, um Bildungschancen für alle Kinder zu verbessern und Talente zu heben. Großartig, dass wir mit der ‚MEGA Bildungsmillion‘ bei Café PULS die spannendsten Bildungsinnovationen Österreichs vor den Vorhang holen“, so Andreas Lechner, Generalsekretär der MEGA Bildungsstiftung.

Zum Auftakt der „MEGA Bildungsmillion“ begrüßen die Moderatoren des PULS4-Frühstücksfernsehens Bianca Schwarzjirg und Florian Danner Bildungsminister Heinz Faßmann und Autor, Coach und Ex-Politiker Matthias Strolz auf der Frühstücks-Couch

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Bandi Koeck
Österreich

Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

30. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Nikola Bartenbach zeigt "Artifizielles Dunkel" am 3. Oktober in der Remise Bludenz

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist