10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Geheimnisvolle Uhren – Das Haus der geheimnisvollen Uhren – amazon prime

von Red
29. Juli 2020
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Die Hauptpersonen: Jack Black ist Jonathan Barnavelt, ein Hexenmeister mit mäßigem Talent, Cate Blanchet spielt seine Nachbarin Florence Zimmerman, eine sehr begabte Hexe, die leider ihr Talent verloren hat und Owen Vaccaro ist der kleine Lewis Barnavelt, der seine Eltern verloren hat und jetzt zu Onkel Jonathan in dessen Spukhaus zieht. Jede Ähnlichkeit mit Harry Potter ist bestimmt „rein zufällig“.

WERBUNG

Die Geschichte selbst ist schnell erzählt: nach dem Unfalltod seiner Eltern wird Lewis von seinem Onkel aufgenommen Er ist ein Außenseiter und versucht durch neu erworbene magische Fähigkeiten sich zu behaupten. Doch leider erweckt er einen bösen Hexenmeister, der sein unheilvolles Werk vollenden will. Nun ratet mal, wer ihn am Ende stoppt.

Doch zu sagen, das ist Harry Potter in 100 Minuten, wäre nicht fair. Denn tatsächlich hat dieser Film so vieles anderes zu bieten. Da gibt es den riesigen Heckenlöwen, der aber durchaus große Mengen ausscheiden kann und damit gerne die Menschen trifft. Er wird dafür mit „böse Miezekatze“ getadelt. Da gibt es den Sessel, der selbstständig den Weg versperrt, ein Klavier, das einfach so anfängt zu spielen und mit einem bösen Blick von Jonathan oder Florence gestoppt wird und natürlich das große Wandglasbild, das immer die passende Szene zeigt, auch wenn das nicht unbedingt das ist, was die Bewohner sehen wollen.

Der Film hat eine FSK von 6, ich empfehle aber allen Eltern, den oder die liebe Kleine nicht mit dem Film allein zu lassen. Tote Eltern sind nicht schlaffördernd und umgekehrt ist gemeinsames Lachen einfach toll. Und zu Lachen gibt es jede Menge. Es gibt so einige Zauber, die schief gehen oder zumindest schräge Ergebnisse hervorbringen (siehe Foto), nicht zu vergessen die vielen Nebenereignisse in dem Süßigkeitenladen und so viel mehr.

Für Erwachsene mit ordentlichen Englischkenntnissen und Neugier auf die Sprache empfehle ich die Originalversion (zur Not mir Untertiteln), weil Lewis als echter Nerd (oder auch Klugscheißer) ständig die besseren Worte verwendet – z. B. „indomnibale“ statt „invincible“ / zu Deutsch: unbezwingbar statt unbesiegbar. Hier wird Wortschatz erweitert.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Filmstill: Constantin Films
gsi.film

Filmtipp: Lilly und die Kängurus

2. September 2025
nächster Artikel

Einfach reden mit Lisa Suitner und Christiane Mähr

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Weihnachtsstadt eröffnet: Magische Adventzeit in der Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Walters Palette: Salaam und Shalom – der Nahostkonflikt, die Palästinenster, Arafat, Assad und Trump

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist