10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Fitness

Sport versus Bewegung – oder ist dass das gleiche?

von Red
1. Juli 2020
in Fitness, Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
6

In unserer viel beachteten neuen Serie „Fitness“ schreibt Mentalcoach und Personaltrainer Andreas Bösch jeden MIttwoch zu einem neuen Thema: „Sport – nur was für Sportler?“ Oft hören wir Bewegung…“fit durch Bewegung, Bewegungsgruppen, gesund durch Bewegung“ etc.

Wenn Du wirklich fit sein willst und Deine Leistungsfähigkeit steigern möchtest braucht es SPORT und nicht nur Bewegung…
Zwischen diesen beiden Begriffen besteht ein großer Unterschied: Während zur Bewegung auch das Drücken der Fernbedienung, das Winken und der Gang zwischen Fernsehgerät und Küche zählt, ist Sport von einer entscheidenden Intensität gekennzeichnet. Sport verändert Deinen Körper – Bewegung nicht unbedingt.

WERBUNG

Gerne vergleiche ich das mit folgendem Beispiel: Denke an einen Menschen, der auf der Intensivstation im Koma liegt. Der Patient wird regelmäßig von Physiotherapeuten „durchbewegt“, damit die Gelenke nicht steif werden. Das ist Bewegung. Wenn es Dein Ziel ist, nicht einzurosten, ist Bewegung ausreichend. Willst Du hingegen fit und leistungsfähig werden, musst Du Sport treiben. Sportliches Training ist zielgerichtet und setzt einen trainingswirksamen Reiz voraus.

Der trainingswirksame Reiz ist für die Veränderung Deines Körpers verantwortlich. Deine Muskeln werden stärker, Deine Kondition steigt und Deine koordinativen Fähigkeiten verbessern sich. Kurzum: Du wirst leistungsfähiger. Dies alles geschieht ausschliesslich dann, wenn Du eine gewisse Grenze überschreitest. Dein Körper passt sich genau an diese Belastungen an. Aber nur, wenn der Reiz auch kommt.

Beispiel Krafttraining:
Wenn Du Gewichte stemmst, werden Deine Muskeln grösser und stärker – vorausgesetzt, die Intensität stimmt. Wenn DU täglich fünf Liegestütze absolvierst, obwohl Du Kraft für zehn Wiederholungen hättest, wird sich Dein Körper nicht verändern. Um Deine Muskelkraft zu erhöhen und Dein Muskelgewebe zu verändern, musst Du an die Kraftgrenze gehen. In diesem Beispiel bedeutet das, dass Du alles daransetzt, elf oder zwölf Wiederholungen zu absolvieren.

Beispiel Ausdauertraining:
Wenn Du regelmässig längere Einheiten läufst oder Rad fahren, wird Deine Ausdauerleistung steigen – vorausgesetzt, Herzfrequenz und Dauer stimmen. Wenn Du dreimal wöchentlich (z. B. mit Deinem Hund) spazieren gehst, ist das toll für Dein Haustier. Auch Du kannst frische Luft tanken und die Gedanken fliessen lassen. Erwarte bitte dadurch nur keine körperliche Verbesserung in Form von gesteigerter Kondition! Anders als beim Krafttraining trainierst Du hier nicht am Belastungsmaximum. Vielmehr sind die korrekte Herzfrequenz und die Dauer für Deinen Trainingserfolg entscheidend. In diesem Beispiel bedeutet das, dass Du – ausgerüstet mit einem Herzfrequenzmesser – ein bestimmtes Tempo läufst/joggst (ohne ständig Rücksicht auf Deinen Hund zu nehmen).

Löse Dich von der Illusion mit „Bewegung“ fit zu werden. Es braucht mehr – und genau an dem Punkt reichen wir Dir die Hand. Gemeinsam setzen wir im 1-zu-1 Training den trainingswirksamen Reiz, der Dich an Dein Ziel führt!

https://www.youtube.com/watch?v=DUQbzxuT52c
Tags: FitnessSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

4. Juli 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Drei Verletzte bei zwei Verkehrsunfällen in Schellenberg und Schaan

3. Juli 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Polizeinachrichten: «Fälleler» in flagranti erwischt

2. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Trotz ruhigem Wochenende viel Arbeit für Landespolizei

30. Juni 2025
nächster Artikel

Ferienzeit ist Sanierungszeit - auch in Rankweil

Kommentare 6

  1. Gerhard Kalb says:
    5 Jahren her

    Ein sehr wichtiger Beitrag für mich. Ich habe es immer recht gemütlich genommen und dachte ab und zu radfahren, schwimmen passt scho. Jetzt habe ich Probleme mit meiner Schulter und sollte da mal was machen. Die korrekte Herzfrequenz herbekommen habe ich gar nicht in Betracht gehabt. Danke für den Input. Ist sicher super sie als Trainer zu haben.

    • Andreas Bösch says:
      5 Jahren her

      Guten Abend Herr Kalb, besten Dank für Ihr Feedback.
      Ja, dem Trugschluss, dass „Bewegung“ alleine ausreicht unterliegen leider viele Menschen.
      Mein Job ist unter anderem aber auch, die Sache beim Namen zu nennen 😉
      Ein durchdachtes Konzept bewirkt plötzlich Wunder . nicht nur im Effekt seidner auch im Zeithorizont. Während viele Menschen sich jahrelang – oft vergebens – abmühen, kann „gewusst wie“ in kurzer Zeit ein neues Lebensgefühl im eigenen Körper geschaffen werden!
      Nehmen Sie sich wichtig (oft wurde uns das in der Kindheit leider „abtrainiert“) und achten Sie auf sich!!!

  2. Rainer Fitz says:
    5 Jahren her

    Guten Tag, also ich finde die Kolumne sehr überzeugend. Was halten sie von der Kombination von Ernährungs- und Fitnesstipps? Kann ich mit einer zugegebenermaßen ungesunden Ernährung auch fit werden oder muss ich zuerst die Ernährumg umstellen?

    • Andreas Bösch says:
      5 Jahren her

      Guten Tag Herr Fitz,
      eine sehr gut Frage! Vorneweg: die Beiträge hier werden sich aus den Bereichen Fitness, Ernährung und mentaler Stärke/Motivation zusammensetzten.
      Zu Ihrer Frage: mit jedem „richtigen“ Training werden Sie fitter – unabhängig der Ernährung. Angenommen Sie gehen regelmässig joggen, wird Ihr Herz-Kreislaufsystem stärker werden, auch wenn Se ungesunde Nahrung zu sich nehmen.
      Aus gesundheitlicher Sicht (=Lebensqualität) macht es natürlich Sinn, Ihre Ernährung auf „gesund“ umzustellen. Nicht zuletzt profitiert hiervon auch Ihre körperliche Leistungsfähigkeit.
      Bleiben Sie aktiv und stellen Sie Schritt für schritt auch Ihre Ernährung um z. B. in den ersten 14 Tagen (ab sofort ;-)) trinken Sie täglich 2 Liter Wasser…

  3. Silvia Berchtold says:
    5 Jahren her

    Guten Abend Herr Bösch, ich interessiere mich für ein Training bei ihnen. Wo kann ich mich melden? nach einem Lipödem ist meine zuvor sportliche Figur zerstört. Nach einer OP kann ich mich nicht mehr motivieren. Ich brauche Unterstützung.

    • Andreas Bösch says:
      5 Jahren her

      Liebe Frau Berchtold,
      besten Dank für Ihre Schilderung. Gerne bespreche ich Ihre Situation persönlich mit Ihnen.
      Senden Sie mir ich einfach ganz umkompliziert eine E-Mail an office@boesch-bewegt.com
      Ich freue mich von Ihnen zu hören und sende Ihnen schon mal zuversichtliche Grüsse!

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air zum Sommerbeginn: finkslinggs feat. Messis Cellogruppe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gartentipp: Feuchtbiotop

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist