10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Pflegeheime in Feldkirch öffnen wieder ihre Türen für Besucher

von Red
6. Mai 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Stadt Feldkirch

Symbolbild: Stadt Feldkirch

Seit Montag, 4. Mai 2020, sind Angehörigenbesuche in den Feldkircher Pflegeheimen wieder möglich. Zunächst unter besonderen Bedingungen, zum Schutz aller, die in den Häusern leben und arbeiten.

Es ist bei der Risikogruppe der älteren und chronisch kranken Menschen weiterhin mit höchster Vorsicht vorzugehen.Die von Montag bisSonntag möglichen Besuchszeiten (14 bis 16 Uhr) sind ausnahmslos vorab telefonisch oder digital mit dem Haussekretariat zu vereinbaren und die Besuchszeit wird zunächst auf 30 Minuten beschränkt, damit möglichst alle Bewohnerinnen und Bewohner die Gelegenheit erhalten, Besuch zu empfangen. Pro Bewohnerin oder Bewohner ist nur eine Besucherin oder ein Besucher möglich, der Besuch wird zur Dokumentation in einer Liste festgehalten und es findet ein Gesundheitscheck (Temperaturmessung) beim Empfang statt.

WERBUNG

Die Besuche finden in einer definierten Begegnungszone statt, um Kontakte innerhalb der Heime zu vermeiden; es ist während des Besuches auf die bekannten Hygienevorschriften (Händedesinfektion, Abstand von 1,5 Metern, kein Körperkontakt, Mund-Nasen Schutz) zuachten.

Zutrittskontrollen

Die Kontrolle erfolgt durch eine beauftragte Person der Einrichtung. Diese erhebt die entsprechenden Daten mittels Checkliste, welche von der Besucherin bzw. dem Besucher unterschrieben werden muss. Es sind die allgemeinen Rahmenbedingungen und Hygienevorschriften einzuhalten bzw. durchzuführen. Alle Besucher werden zur Einhaltung der empfohlenen Schutz-und Hygienemaßnahmen angehalten.Neue RegelungenBezüglich der schrittweisen Lockerung der derzeitigen Besuchsverbote in Pflegeheimen sind neben den bisher bestehenden Schutz-und Hygienemaßnahmen zusätzlich folgende neue Besucherregelung zu beachten: Auf Händeschütteln und Umarmungen ist zum Schutz der Bewohner zu verzichten; Besuche von Kindern unter sechs Jahren ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich, da sie von der Tragepflicht des Mund-Nasen-Schutzes ausgenommen sind; die Mitnahme von Geschenken ist erlaubt.

Falls die Besucherin oder der Besucher nach dem Besuch erkrankt, ist dies unverzüglich bei der Pflege-oder Heimleitung zu melden. COVID genesene Besucherinnen oder Besucher müssen den Nachweis erbringen, dass eine negative Testung durchgeführt wurde. COVID erkrankte Bewohnerinnen oder Bewohner dürfen nur in palliativer Situation besucht werden.

Sekretariatsnummern

Hier finden Sie die Nummern der Sekretariate der Feldkircher Pflegeheime, um einen Besuchstermin zu vereinbaren:

  • Haus Schillerstraße: 05522/3422-6192
  • Haus Nofels: 05522/3422-6292
  • Haus Gisingen: 05522/3422-6392
  • Haus Tosters: 05522/3422-6492
Tags: Coronavirus in VorarlbergFeldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Zeig mir deine Maus, Katze. Bild: Inatura
Gsiberg

„Zeig mir Deine Maus, Katze!“ – Präsentation der Ergebnisse

13. Mai 2025
Verantwortlich für einen gelungen Markt zeichnete David Lins aus Rankweil. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

11. Mai 2025
Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
nächster Artikel

S-Bahn: FL-Regierung verabschiedet Bericht und Antrag eines Verpflichtungskredites

Heute beliebt

  • Kameradschaftsbund Götzis – Jahreshauptversammlung 2025, Vorstand mit Ehrengästen. Foto: Wolfgang Türtscher

    Kameradschaftsbund Götzis – Jahreshauptversammlung 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch 100: Diese Highlights gibt es 2025 in der Montfortstadt – vom Ritterturnier bis zum Blosenglmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“
Sing Sing
Karaoke Night
Wolfgang Frank & Band: FarbenSpiel
No Limits 2.0 – «Die Reise geht weiter»

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist