10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweiler Begegnungszone nimmt Form an

von Red
19. April 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Arbeiten zur rund 600 Quadratmeter großen Begegnungszone in der Zehentstraße in der Marktgemeinde Rankweil laufen planmäßig. Die Baustelle wird – gutes Wetter vorausgesetzt – bis Mitte Juni beendet sein.

Derzeit sind die Pflasterer am Zug: Sie versetzen Randsteine und errichten das Pflaster für den Gehsteig. Voraussichtlich wird bereits innerhalb der kommenden zwei Wochen asphaltiert – im Zuge dessen ist die Straße für ein bis zwei Tage gesperrt. Danach ruht die Baustelle für rund zwei Wochen, um anschließend die Beschichtung – analog jener des Bahnhofvorplatzes – aufbringen zu können. Während der Corona-Zwangspause hat die Gemeindeeinsatzleitung Rankweil in ihrer täglichen Sitzung die Wiederaufnahme der Arbeiten diskutiert und sich für die Fortführung der Baustelle ausgesprochen. Die verantwortlichen Bauunternehmen wurden eindringlich darauf hingewiesen, strikt auf die Einhaltung aller notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden zu achten.

WERBUNG

Ein Freiraum für alle

In der neuen Begegnungszone am westlichen Bahnhofseingang werden Auto-, Rad- und Fußgängerverkehr künftig gleichberechtigt sein – ergänzt durch ein Tempolimit von 20 km/h ebenso wie durch einen Belag mit einheitlicher Haptik und Farbe sowie heimische Bäume und Pflanzen. Die Gesamtkosten für die Begegnungszone betragen rund 250.000 Euro. Ausführendes Unternehmen ist die Firma Wilhelm und Mayer aus Götzis, die Planung erfolgte über das Verkehrsplanungsbüro Besch & Partner. Die Bauleitung wird vom Ingenieurbüro M+G Ingenieure aus Feldkirch durchgeführt. All diese Unternehmen haben kurz zuvor den Bahnhofsvorplatz an der Bahnhofstraße errichtet, wodurch mittels eines Anhängeangebots auf eine Ausschreibung verzichtet werden konnte.

„Die Gestaltung der Zehentstraße als Begegnungszone mit mehr Aufenthaltsqualität unterstützt unser Ziel, künftig noch mehr Menschen zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen“, erklärt Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall. Derzeit nutzen täglich rund 5.000 Personen den Bahnhof Rankweil zum Um-, Ein- und Aussteigen. Mit einem Anstieg dieser Zahl ist mittelfristig zu rechnen.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Corona-Wordrap

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist