10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Musikschule Rankweil-Vorderland fördert Jugend

von Red
6. März 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
(c) Musikschule Rankweil-Vorderland

(c) Musikschule Rankweil-Vorderland

16 Schüler der Musikschule Rankweil-Vorderland überzeugten die Jury beim 14. Förderpreis der Musikschule Rankweil-Vorderland.

Unlängst luden die Volksbank Vorarlberg und die Musikschule Rankweil-Vorderland die Teilnehmer und ihre Familien zur Preisübergabe ein. Bewertet wurden die Leistungen der jungen Musiker von einer Jury, welcher Prof. Hubert Allgäuer, Prof. Rudolf Hoch und Ildiko Horvath angehörten. Vizebürgermeister Andreas Prenn, Karl Mathis von der Volksbank Rankweil und Johannes Schuricht vom Musikhaus La Musica überreichten den Preisträgern Urkunden und Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro.

WERBUNG

„Solch ausgezeichnete Leistungen sind stets mit hohem Zeitaufwand und harter Arbeit verbunden. Schön, dass wir diese Talente heute in diesem Rahmen würdigen können“, freute sich Karl Mathis. Den Ausklang der musikalischen Darbietungen und der Preisübergaben bildete ein kleines Buffet.

Förderpreisträger in der Altersgruppe II: Emma Fritsch (Gitarre, Klasse: Guillermo Delis Gómez); Viktorija Idzanovic (Gesang, Klasse: Christine Breuß); Theresa Kathan (Trompete, Klasse: Peter Kuhn); Ramona Lampert (Saxofon, Klasse: Lukas Nußbaumer); Janine Manser (Gesang, Klasse: Christine Breuß); Triolinas: Amy, Kim und Zoe Graziadei (Gesang, Klasse: Britta Wagener);

Förderpreisträger in der Altersgruppe III: Chiara Ellensohn (Gesang, Klasse: Britta Wagener); Clemens Keckeis (E-Bass, Klasse: Ralph Hollenstein); Elias Kicker (Trompete, Klasse: Peter Kuhn); Anja Marte (Gesang, Klasse: Christine Breuß); Quartett Furioso: Annika Greber, Klaudia Hartmann, Samuel Lechner und Niklas Mähr (Saxofon, Klasse: Lukas Nußbaumer)

An der Musikschule Rankweil-Vorderland unterrichten derzeit 36 Lehrkräfte rund 1.500 Schüler aus der Region. Zur Auswahl stehen 30 Instrumente sowie Stimmbildung und Gesangsunterricht. Im Schuljahr 2018/2019 besuchten über 14.000 Musikinteressierte die 140 Auftritte der Musikschüler. Unterricht wird an über 25 verschiedenen Unterrichtsorten in der Region.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Landesmeisterschaft Forstarbeiter © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Erfolg für Feldkirchs Forstarbeiter bei Landesmeisterschaft

22. Mai 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Kollision zwischen Bus und Personenwagen in Vaduz

21. Mai 2025
Foto: BMK Sabine Sattlegger
Gsiberg

Vorarlberg radelt wieder los!

20. Mai 2025
© Gemeinde Koblach
Gsiberg

Miteinander am Kummenberg mit neuer Freizeitkarte und Verhaltensregeln

20. Mai 2025
nächster Artikel
© FHV

FH Vorarlberg lud zum Tag der offenen Tür

Heute beliebt

  • Fotos: Bandi R. Koeck

    Der Beat deines Lebens in Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach bleibt in der Bundesliga

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahl-Liechtensteinerin Natascha Marxer und ihre vielen Herzensprojekte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Versuchte Brandstiftung sowie schwerer Diebstahl in Feldkircher Liebfrauenkirche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

von ANDA
19. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:Klagenfurt 0:0

von STES
18. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
„CineMagic“ in der Kinothek Lustenau

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist