10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Ein Straßenfest für weniger (Schleich)verkehr

von KOBE
23. März 2023
in döt.gsi
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
(c) Helmut Köck

(c) Helmut Köck

Vergangenen Samstag organisierten Mitglieder der immer größer werdenden Bürgerinitiative „Lebensraum Letze“ ein Straßenfest mit weit über 100 Teilnehmern auf der Schanze. Ziel war es, einen neuralgischen Punkt auf dem populären Schleichtweg vieler Pendler über Fellengatter lahmzulegen.

Die Forderung der Bürgerinitiative ist ganz klar, nämlich ein Überfahrtsverbot zur Stoßzeit am Nachmittag zwischen 16 und 18 Uhr umzusetzen. Pro Stunde passieren bis zu 500 Fahrzeuge die engen, einspurigen Straßen mittden durch ein Wohngebiet, in dem zahlreiche Familien mit Kindern wohnen und für diese die Lebensqualität und allem voran die Sicherheit beschneiden. Zahlreiche Politiker aus Feldkirch folgten der Einladung, darunter Bürgermeister Wolfgang Matt, OV Gabriele Graf, Peter Stieger oder Georg Oberndorfer. Der Frastanzer Bürgermeister Walter Gohm wie auch Parzellenvertreter Alois Neyer blieben dem Straßenfest fern.

WERBUNG
https://www.youtube.com/watch?v=pEAgqLBy-mc
5 Minuten beim Buddhistischen Zentrum. © Günter König für Gsi.News
© René Meier

„Das Fest war super. Es hat mich sehr gefreut, dass der Bürgermeister von Feldkirch gekommen ist. Dies ist ein gutes Signal, das ihm was an den Bürgern liegt“ zeigt sich Anrainer Günter König begeistert. „Auch war die BH so wie auch die Stattpolizei sehr entgegengekommen und hat uns bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt. Dass der Bürgermeister von Frastanz trotz Einladung nicht gekommen ist, find ich sehr schade. Wir hätten uns über sein Erscheinen sehr gefreut.“ Initiative-Sprecher Ralf Gmeiner fordert zusammen mit Pascal Metzler und vielen anderen eine Arbeitsgruppe, um die gefährlichen Stellen auf der Letze/in Fellengatter zu beseitigen. „Wir hoffen auf eine baldige Verbesserung unser Lebesqualitat und setzen auf ein Miteinander.“ Besonders hervorgehoben wurden die täglich stattfindenden Eigentumsverletzungen durch die Nutzung privater Einfahrten zum Ausweichen sowie die unerträgliche Situation für Spaziergänger und Fahrradfahrer zu den Stoßzeiten. Die Entlastung der Bärenkreuzung dürfe kein Grund sein, Verkehr durch Wohngebiete zu leiten und dort die Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer zu gefährden.

Bürgermeister Wolfgang Matt (links) im Gespräch mit besorgten Anrainern.

Gregor Meier (FPÖ) sowie Georg Oberndorfer, Andreas Dobler und Mathias Scheyer (NEOS) werden bei der nächsten Stadtvertreterseitzung am 10. März einen Antrag einbringen, der ein Überfahrtsverbot 16 bis 18 Uhr fordert und hoffen auf Unterstützung der Grünen und der SPÖ.

Die Schanze war einen halben Tag lang gesperrt. ©Helmut Köck
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Weltspieltag am Holzplatz. Fotos: Mathis Fotografie
döt.gsi

Weltspieltag in Rankweil begeisterte Groß und Klein

5. Juni 2025
Wolfgang Frank und Band. Foto: Tom Zünd
döt.gsi

Wolfgang Frank, Cesar Galehr und Christof Waibel begeisterten in Götzis

28. Mai 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Der Beat deines Lebens in Schlins

27. Mai 2025
Auch die Schattenburg war schön beflaggt. Foto: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Danke Feldkirch: Das war das Montfortspektakel 2025

18. Mai 2025
nächster Artikel
(c) Bettina Bohne

"Lady Rainbow" alias Bettina Bohne im Saumarkt

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist