10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

1917 und 4 verdiente Oscars

von BK
22. Februar 2020
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
(c) allocine.fr

(c) allocine.fr

Unsere heutige Kinoempfehlung ist der Film „1917“ für den James-Bond-Regisseur Sam Mendes auch das Buch schrieb. Inhalt ist das massenhafte Sterben auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges im Stil eines Ego-Shooter-Spiels.

1917 ist anders als alles bisher gesehene und das mag an mehreren Gründen liegen: Der 2019 in den USA und Großbritannien produzierte 110-minütige Blockbuster gewann gerade bei den Academy Awards drei Oscars: Für die Kategorien „Beste Kamera“, „Bester Ton“ sowie „Beste visuelle Effekte“. Zudem staubte er auch bei den Golden Globes 2020 mit „Bestes Filmdrama“ und „Beste Regie“ ab. Was wohl jedem, der den Streifen sieht sofort auffallen wird ist die ganz besondere Kameraführung, denn Mendes hat wohl nichts dem Zufall überlassen: Die 111 Minuten die der Film dauert sind deckungsgleich mit der Handlungszeit. Der Film wirkt, als wäre er als ein One-Shot, sprich einer einzigen Aufnahme, gedreht worden. Natürlich ist dies nicht der Fall, abre man drehte nur bei bedecktem Himmel und musste bei den Außendrehs gegebenenfalls Wartezeit bei gutem Wetter in Kauf nehmen. Zudem verwendete Sam Mendes zwei Drehbücher: Eines für die Dialoge und die wichtigsten Handlungspunkte und das zweite für rein für die richtigen Kamerabewegungen.

WERBUNG

Zum Inhalt: Es ist April 1917 und der Erste Weltkrieg der als „Stellungskrieg“ in die Geschichte einging, ist auf seinem grausamen Höhepunkt angelangt. In Nordfrankreich belagern sich deutsche und britische Einheiten in ihren Schützengräben, ohne auch nur einen Zentimeter vorzurücken. Die Moral der Truppen wird zusehend schlechter. Zwei britische Soldaten – Schofield und Blake – werden von ihrem Vorgesetzten (General Erinmore) tief in deutsches Feindesland geschickt, um eine dringende schriftliche Botschaft zu überreichen, welche 1600 Menschenleben retten kann. Der Fußmarsch durch das zerbombte Niemandsland zwischen den Schützengräben der verfeindeten Nationen ist ein Nervenkitzel – sowohl für die beiden Hauptdarsteller als auch das Publikum. Die Briten sind nämlich kurz davor, in einen deutschen Hinterhalt und damit in den Tod zu stürmen.

Sam Mendes, der bereits für die beiden James-Bond-007-Blockbuster SPECTRE und SKYFALL verantwortlich zeichnete und zusammen mit seiner Co-Autorin Krysty Wilson-Cairns und dem kongenialen Kameramann Roger Deakins, ein wahres cineastisches Meisterwerk schuf, wird damit wohl länger in Erinnerung bleiben. Auffallend in der Narrative ist jedoch, dass die Deutschen besonders schlecht hinwegkommen (ein Faktum, das wir vermehrt aus WWII-Filmen gewohnt sind) und als besonders falsch, hinterlistig und mordlustig portraitiert werden. Der Pathos kommt nämlich nicht zu kurz, aber sonst ist 1917 ein Werk, das auf jeden Fall – zumindest einmal – gesehen respektive erlebt werden muss.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Filmstill: Constantin Films
gsi.film

Filmtipp: Lilly und die Kängurus

2. September 2025
Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
nächster Artikel
(c) Bandi Koeck

Rekordfaschingsumzug in der Montfortstadt

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 35 Jahre unterwegs mit Herz, Humor und Hydraulik – das Schaustellerleben des Ewald Böhler

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 100 kg Felsblock zwischen 7. und 8. Seillänge gelöst: Kletterunfall in Wald am Arlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist