10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Vorbilder?

von Red
20. Februar 2020
in gsi.kolumne, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
2
Wolfgang Türtscher

Wolfgang Türtscher

Am 7. Jänner 2020 startete der Lustenauer Verein GEMEINSAM.ZUKUNFT.LERNEN mit Obfrau Simone Flatz die Initiative „Nein zum Notenzwang“ – das richtet sich gegen die gesetzliche Bestimmung, dass ab dem laufenden Schuljahr an Volksschulen zusätzlich zur alternativen Beurteilung auch eine Ziffernnote zu geben ist. (In der folgenden Diskussion wurde missverständlich auch behauptet, die ‚alternative Beurteilung‘ sei abgeschafft, was natürlich nicht stimmt.) Mir wurde als Obmann der Lehrerinnen und Lehrer in Vorarlberg im ÖAAB von ORF, Vorarlberg Online und Antenne die Möglichkeit geboten, mich dazu zu äußern: Ich halte die zusätzliche Benotung mit einer Ziffernnote für zumutbar, es entspringt das einem oft geäußerten Bedürfnis der Öffentlichkeit, v.a. der Eltern und Schüler. Ich halte den vom Verein gewählten Weg für seriös – Unterschriften zu sammeln und dann eine parlamentarische Debatte zu erzwingen, die bei 100.000 Unterschriften verpflichtend ist. (Momentan, am 13.2.20, sind es 8.786 Unterschriften).

Dieses Anliegen erhielt österreichweite Aufmerksamkeit, als die Volksschule Lustenau-Kirchdorf ankündigte, diese Regelung zu boykottieren, in dem alle Schüler ein „Gut“ erhalten; die Volksschule Frastanz-Hofen nahm sich vor, die Zeugnisse nicht auszugeben, sondern ans Bildungsministerium zu schicken und eine Wiener Volksschule kündigte gar an, die Zeugnisse zu verbrennen. Diese Vorgangsweise wurde jeweils von einem Großteil der Eltern unterstützt.

WERBUNG

Es ist sicher sinnvoll, dass, wenn Lehrer und Eltern ein für sie wichtiges Anliegen verfolgen, sie dabei Mittel wählen, die sie vor ihren Schülern und Kindern verantworten können.

Wenn Lehrer ausdrücklich gegen Gesetze verstoßen, wenn Eltern Zeugnisse, anstatt ihren Kindern zu geben, die sich wahrscheinlich darauf freuen, nach Wien schicken oder gar verbrennen – kann man sie dann noch als Vorbilder für die heranwachsende Generation bezeichnen? – Ich meine, eher nicht!

Mag. Wolfgang Türtscher

Wolfgang Türtscher aus Götzis unterrichtet Deutsch, Geschichte und Ethik am BG Bregenz-Blumenstraße und ist Obmann der Lehrerinnen und Lehrer im ÖAAB und Pressesprecher von Pro Gymnasium Österreich.

Unter der Rubrik „Kolumne“ haben unsere Gastkommentatoren Raum für ihre persönliche Meinung. Diese mus snicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Gsi.News übernimmt auch keine Gewähr für Richtigkeit, Korrektheit und Vollständigkeit des jeweiligen Inhaltes.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
(c) Gemeinde Altach

Altach macht Bücherrückgabe einfach

Kommentare 2

  1. Gerhard Fend says:
    5 Jahren her

    Da stimme ich Herrn Türtscher zu. Gesetze nicht einhalten ist nicht vorbildlich. Außer es sind Gesetze eines Unrechtstaates. Es sollte hier eben auch Möglichkeiten der direkten Demokratie geben.

  2. Petra Hofstetter says:
    5 Jahren her

    Ich sehe nicht viel Sinn bei Noten in den Klassen 1+2. Dies sollte die Schule selbständig bestimmen können.

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist