„Von Evas Töchtern“ – Kulturfesttage im Mesnerstüble Rankweil
Unter dem Titel „Von Evas Töchtern – Lebenswelt Frau“ lädt der Verein Mesnerstüble im Mai zu einer vielseitigen Veranstaltungsreihe ein, die sich ...
weiter lesenUnter dem Titel „Von Evas Töchtern – Lebenswelt Frau“ lädt der Verein Mesnerstüble im Mai zu einer vielseitigen Veranstaltungsreihe ein, die sich ...
weiter lesen„Sternlesen“ 2025, das Lese-Festival zum Welttag des Buches, bei dem sich aus allen Bundesländern jeweils ein Autor, eine Autorin auf ...
weiter lesenMit der Ausstellung „Werner Fischer – Zeichner, Maler, Fotograf. Arbeiten der letzten Jahre“ zeigt das Kulturhaus Caserne Friedrichshafen vom 20. ...
weiter lesen„Happy Tubas forever“ feierte das tiefe Blech und beste Tubaspieler auf der Bühne. Der Professor für Tuba und Jazz an ...
weiter lesenFernglas bereithalten, Banane für den Papagei nicht vergessen – das Abenteuer startet! Ab 21. April 2025 zeigen die Spielkreis-Kids zum ...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte ...
weiter lesenKultur Im Walgau und gmeiner huus Ludesch haben das Walgauer Kulturfeuer entfacht „Gemeinden gemeinsam“ ist das Motto der Regio Im ...
weiter lesenAuch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen statt. Wer dabei sein möchte, sollte schnell ...
weiter lesen„Der Zauberer von Oz – Mut wächst auf dem Weg“ begeistert Feldkirch: Musicalpremiere als farbenfrohes Gesamtkunstwerk Eine Premiere, die es ...
weiter lesenEine künstlerische Konstruktion von Maadi Cabanon mit Schülern der Mittelschule Levis im Rahmen von „Kunst ist Klasse“ des OeAD-GmbH Agentur ...
weiter lesenUnter dem letzten Schnee des Winters findet Emily in ihrem Garten ein riesiges Ei. Was mag darin sein? Eine Schlange? ...
weiter lesenDie Ausstellung Auf der Strasse beleuchtet, wie Künstler seit den 1960er-Jahren den öffentlichen Raum erkunden, befragen, sich aneignen und neue Bedeutungsräume eröffnen. ...
weiter lesenEin Stern, verewigt in einer Felswand neben der Ill. In der Überlagerung von Textfragmenten, archivalischen Artefakten und historischen Karten erschließt ...
weiter lesenAnlässlich des Jubiläums "Feldkirch einhundert" rückt die Fotografin Ursula Dorigo die Stadt Feldkirch ins Zentrum ihrer Ausstellung "Feldkirch im Fokus". ...
weiter lesenDie Turnhalle der Volksschule Nofels verwandelte sich heute Vormittag in ein buntes Paradies für Schnäppchenjäger und Familien: Von 10 bis ...
weiter lesenHIRSCHFELDS GO TO IZMIR - TOURAuf den Spuren einer jüdischen Hohenemser Familie in Izmir / Türkei Die Familie Hermann und ...
weiter lesenDie Polizeimusik Vorarlberg hat am vergangenen Sonntag zum Frühjahrskonzert ins Kulturhaus Dornbirn geladen und das Publikum mit einem hochkarätigen Programm ...
weiter lesenWortkunst an der Haltestelle – Porträt der Schreibtrainerin Eva-Maria Dörn Im Walgau wird Kunst zum Erlebnis – und Schreiben zur ...
weiter lesenFeldkirch feiert 2025 das hundertjährige Bestehen der heutigen Stadtstruktur. Unter dem Motto „Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“ gibt es ein ganzjähriges ...
weiter lesenMiss Sophie“ ist eine Band mit Drive, zum Tanzen oder nur Zuhören mit einem Repertoire von Blues und Pop bis ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch setzt weiterhin starke Akzente in der regionalen Kunst- und Kulturlandschaft. Der Stadtrat hat kürzlich Förderungen in Höhe ...
weiter lesenEin Theatertext von Elfriede Jelinek in einer Inszenierung von walktanztheater.com Die Sonne brennt – und mit ihr brennen Wälder, ganze Landstriche ...
weiter lesenMit einer zweiteiligen Performance im Städtle von Vaduz lädt die Performance- und Multimediakünstlerin Martina Morger dazu ein, Kunst im öffentlichen ...
weiter lesenZum Baustart der Motfortbrücke neu hat Stadtarchivar Christoph Volaucnik die Geschichte der Montfortbrücke bzw. der Kaiser-Franz-Joseph-Brücke zusammengefasst. Brücken haben für ...
weiter lesenWarum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt ...
weiter lesenUnter dem Titel „Ulkus mal Ulkig“ präsentiert Uta Belina Waeger ihre neuesten Werke vom 29. März bis zum 22. Juni 2025 am Container der Galerie ...
weiter lesenDer Rundklang lädt am Donnerstag, 20. März ab 19 Uhr zum musikalischen Frühjahrsauftakt in die Innenstadt von Feldkirch. In 17 Locations spielen ...
weiter lesenWer die Musik des legendären King of Rock'n'Roll liebt, kommt an Rusty nicht vorbei. Seit über 35 Jahren widmet Rusty ...
weiter lesenAlle reden vom Erwachsenwerden oder dem nahenden Ende. Aber die Mitte zählt. „Hinter den Krisen, die mit der Lebensmitte einhergehen ...
weiter lesenInnovative Klangerlebnisse überzeugen Jury und Publikum Das Trio „Echo Theory“ aus der Hochschule der Künste Bern hat den HUGO-Wettbewerb für ...
weiter lesen