Götzner Bauernfamilien begeisterten
Die „Götzner Gespräche“ luden am vergangenen Montag die Bevölkerung der Kummenregion zu einem Abend mit „Götzner Bauernfamilien am Puls der ...
weiter lesenDie „Götzner Gespräche“ luden am vergangenen Montag die Bevölkerung der Kummenregion zu einem Abend mit „Götzner Bauernfamilien am Puls der ...
weiter lesenAm 24. Februar 2025 verstarb ein Hund infolge der Einnahme eines Giftköders. Tags zuvor, gegen 20 Uhr, war die Besitzerin ...
weiter lesenAm 17. Februar 2025 gegen 16:15 Uhr wurde die Polizei über einen Brand eines Müllcontainers in Götzis alarmiert. Der Brand ...
weiter lesenDie Ruine Neu-Montfort, das Wahrzeichen von Götzis, soll für kommende Generationen erhalten bleiben. Die Marktgemeinde hat dazu eine Variantenstudie in ...
weiter lesen„Beim Studententag des ÖCV in Leoben wurde das ÖCV-Präsidium für das Studienjahr 2025/26 gewählt – den Vorsitz führt die Innsbrucker ...
weiter lesenMit 28.000 Teilnehmenden und 2.250 Veranstaltungen waren die Vorarlberger Volkshochschulen auch im vergangenen Jahr 2024 ein entscheidender Bildungsträger im Land.An ...
weiter lesenDer Spielkreis Götzis präsentiert ein neues, bewegendes Theaterstück, das die berührende Geschichte von Anne Frank in den Mittelpunkt rückt. Basierend ...
weiter lesenDas DABADO-Charity-Clubbing ging am 21. Dezember im ausverkauften alten Hallenbad in Feldkirch über die Bühne. Die Eintrittsgelder der rund tausend ...
weiter lesenDas Feldkircher Unihockeyteam zeigte von Beginn an ein anderes Gesicht als in den vorangegangenen Spielen, stand kompakt und geordnet in ...
weiter lesenAuch in diesem Jahr können sich Groß und Klein bei einem Spaziergang in St. Arbogast auf Weihnachten noch bis 6. ...
weiter lesenAm Garnmarkt in Götzis gibt es zahlreiche Neuerungen, die das Ortszentrum erweitern und das Angebot für Besucher ergänzen. Ein neues ...
weiter lesenIm Jahr 2024 war die Volkshochschule Götzis erstmals Trägerin des „Politiklehrgangs für Frauen“, der vom Land Vorarlberg seit mehr als ...
weiter lesen2025 feiert das Vorarlberger Barockorchester mit fünf hochkarätigen Abo-Konzerten plus einer sehr aufwendigen Oper – Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ ...
weiter lesenVergangenes Wochenende verwandelte sich das Junker-Jonas-Schlössle in Götzis in eine bezaubernde Kulisse für den Weihnachtsmarkt 2024. Von Freitag bis Sonntag ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Götzis präsentiert den ersten historischen Wandkalender, der mit faszinierenden Fotografien und Geschichten die Geschichte des Ortes lebendig macht ...
weiter lesenEin Instrument zu lernen beginnt oft in jungen Jahren: man übt, nimmt an Vorspielen, Konzerten und Wettbewerben teil, gewinnt Preise ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Götzis lädt auch dieses Jahr zu einer besinnlichen Adventszeit ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvollen Märkten ...
weiter lesenAm 2. November 2024 feierte das Stück „Das perfekte Geheimnis“ des Spielkreis Götzis eine ausverkaufte Premiere und wurde mit tosendem ...
weiter lesenAnfang November 2024 wurde Sabine Häusle (VHS Bludenz) für ihre Tätigkeit als Finanzreferentin und Kassierin des Verbandes der Vorarlberger Volkshochschulen ...
weiter lesenBeim Convent des VCV (Vorarlberger Cartellverband des ÖCV) am 5. November 2024 in Götzis kam es zu einem Wechsel an ...
weiter lesenmtvo zeigte "Sunset Boulevard" als Vorarlberger Erstaufführung Mit dem Musical "Sunset Boulevard" von Andrew Lloyd Webber konnte das Musiktheater Vorarlberg ...
weiter lesenVor zwei Jahren startete die Marktgemeinde Götzis das Familiencafé im Haus der Generationen als Treffpunkt für Eltern und Kinder. Seitdem ...
weiter lesenSOLA-Messwerkzeuge in Götzis spendete 5.800 Euro an die Weihnachtstombola für schwerkranke Kinder in Vorarlberg. Die Spende setzte sich aus freiwilligen ...
weiter lesenDas Musiktheater Vorarlberg (mtvo) lädt herzlich zur Premiere von Andrew Lloyd Webbers Musical "Sunset Boulevard" am Freitag, 4. Oktober 2024 ...
weiter lesenMit der Aktion „KLAR! uf’m Rad“ startet im September 2024 eine Sensibilisierungstour mit dem Fahrrad durch die Region KLAR! am ...
weiter lesenAm 3. Oktober feiert der Ausnahmemusiker George Nussbaumer mit seinem Musikkabarett „Augen zu und durch“ Premiere in der Kulturbühne AmBach ...
weiter lesenAm Donnerstag, den 19. 09. 2024, trafen sich die Mitglieder der Bruderschaft St. Anna – St. Arbogast zum alljährlichen Bruderschaftstag ...
weiter lesenNach zwölf Jahren Pause öffneten sich die Tore der HAK-Sporthalle Feldkirch wieder für ein Großfeld-Bundesligaspiel, und die Vorfreude war riesig. ...
weiter lesenBrassAdventure, das Blechbläserensemble aus Vorarlberg gastiert am Samstag, 21. September um 20 Uhr in der Kulturbühne AMBACH in Götzis. Ihr ...
weiter lesenJedes Jahr häufen sich an warmen Sommertagen die Probleme beim Koblacher Naherholungsgebiet Frutz – nach mehreren Beschwerden reagiert die Gemeinde. ...
weiter lesen