Liechtenstein: Impfung gegen Affenpocken steht zur Verfügung
Der Impfstoff zum Schutz vor Affenpocken ist in Liechtenstein eingetroffen und kann demnächst verimpft werden. Für die breite Bevölkerungbesteht aktuell ...
weiter lesenDer Impfstoff zum Schutz vor Affenpocken ist in Liechtenstein eingetroffen und kann demnächst verimpft werden. Für die breite Bevölkerungbesteht aktuell ...
weiter lesenRuhiger erster Schultag nach den Weihnachtsferien Vaduz (ots). Heute Montag, 10. Januar 2022 startete in Liechtenstein der Schulbetrieb nach den ...
weiter lesenEin am Wochenende gemeldeter Verdachtsfall einer Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus wurde zwischenzeitlich durch eine Sequenzierung bestätigt. Es handelt ...
weiter lesenDer liechtensteinische Staatsfeiertag jährlich am 15. August ist für Einheimische, sowie Touristen immer ein grosses Highlight. Dort findet nämlich das ...
weiter lesenEndlich ist die endlos scheinende, coronabedingte Durststrecke für Liechtenstein Languages zu Ende. Es findet wieder ein richtiger LieLa Kurs statt. ...
weiter lesenEine volle Agenda, kaum ein Abend zuhause, stets drei, vier neue Projekte gleichzeitig in der Pipeline: Tamara Kaufmann kannte jahrelang ...
weiter lesenLage in Vorarlberg: Gestern wurden 3 an COVID-19-erkrankte Personen in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 26 COVID-19 - Patienten stationär ...
weiter lesenAb Mittwoch, 10. Februar 2021, müssen Personen, die nach Österreich einreisen, sich vorab online registrieren und beim Grenzübertritt einen negativen ...
weiter lesenIhre Durchlauchten Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie von undzu Liechtenstein wurden am Donnerstag, 21. Januar 2021 im Rahmen derCovid-19-Impfungen ...
weiter lesenDie Fürstliche Regierung möchte die ruhige Zeit über die Feiertage nutzen, um die hohen Fallzahlen zu reduzieren und plant ein ...
weiter lesenWährend in ganz Österreich aufgrund der scharfen Covid-Maßnahmen die Kultur einen gänzlichen Stillstand erlebt, so sieht es unweit der westlichen ...
weiter lesenDie fürstliche Regierung hat heute eine Vereinbarung betreffend die Reservation bzw. Beschaffung von pandemischem Impfstoff und Verimpfungsmaterial genehmigt. Die Vereinbarung ...
weiter lesenVorarlberg: Lagebericht Covid-19, Stand 29.11.2020 Gestern wurden 16 COVID-19-Erkrankte in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 152 COVID-19-Patienten stationär betreut. 311 der ...
weiter lesenLagebericht Covid-19, Stand 22.11.2020 in Vorarlberg: Gestern wurden 11 Covid-19-Erkrankte in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 193 COVID-19-Patienten stationär ...
weiter lesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 985 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden ...
weiter lesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 551laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 18 ...
weiter lesenDie fürstliche Regierung hat gestern Freitag, 3. Juli 2020 entschieden, dass für den öffentlichen Verkehr ab Montag, 6. Juli 2020, ...
weiter lesenUns interessiert, wie es unsere Nachbarn im Fürstentum Liechtenstein mit den weiteren Lockerungen im Zuge der Coronakrise machen. Die Regierung ...
weiter lesenMorgen Montag, zu Beginn der Kalenderwoche 21, öffnen nicht nur in Österreich wieder die Schulen, sondern auch im benachbarten Liechtenstein ...
weiter lesenRegierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungsrätin Dominique Hasler und Arnold Kind, Leiter des Schulamtes, haben über das weitere Vorgehen für die Wiederaufnahme ...
weiter lesenEin wissenschaftliches Konsortium unter der Leitung der Liechtensteiner Wissenschaftler und Unternehmer Prof. Dr. Lorenz Risch und Dr. Martin Risch startet ...
weiter lesen