Schüler erleben Erinnerungskultur hautnah
Wie kann man sich nur annähernd die Dimension von eineinhalb Millionen ermordeter jüdischer Kinder vorstellen? Von Bandi Koeck Diese Frage ...
weiter lesenWie kann man sich nur annähernd die Dimension von eineinhalb Millionen ermordeter jüdischer Kinder vorstellen? Von Bandi Koeck Diese Frage ...
weiter lesenDer Förderkreis „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“ zeichnet Clara von Nathusius mit dem Preis für Zivilcourage gegen Antisemitismus, ...
weiter lesenDie bulgarische Polizei hat unter einem Baum in Südbulgarien ein Waffenlager von Hamas-Terroristen gefunden. Die Waffen sollten nach Berlin gebracht ...
weiter lesenDer „Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“ nimmt mit großer Besorgnis die Ankündigung des sogenannten "Palästina-Kongresses" zur Kenntnis, ...
weiter lesen"Als Förderkreis „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“ verfolgen wir mit großer Sorge die Entwicklungen und Reaktionen der diesjährigen ...
weiter lesenKürzlich fand im renommierten Hotel Adlon in Berlin das 17. Charity-Dinner statt. Unter dem Motto „Nie aufhören anzufangen! Ein Zeichen ...
weiter lesenHEUTE gehen die 16. Special Olympics World Games in Berlin mit einer riesengroßen Abschlussfeier zu Ende. Das 11-köpfige Team aus ...
weiter lesenSportlandesrätin Rüscher verabschiedete 6 Vorarlberger Teilnehmer zu den Spielen in Berlin Martina Rüscher: „Sport bedeutet nicht nur Wettkampf, sondern hat ...
weiter lesenVita zwischen Linz, Wien, Berlin, Feldkirch und Kempten Zum 60. Geburtstag des renommierten Komponisten Alfred Huber kommt das Artis-Quartett am ...
weiter lesen„Ich denk’ an deine Tante, wüßte nicht, wann ich je so brannte. Ist sonst nicht meine Art, liegt an Hildegard...“ ...
weiter lesen