10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

VORARLBERG 50plus: Leistung verdient Anerkennung

von JOSP
7. Mai 2024
in döt.gsi, gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Rankweil am 11.04.2024 Landestag Senioren Vorarlberg 50 + im Vinomnasaal, Reden von Hugo Rogginer, Vize Bgm. Andreas Prenn, Ingrid Korosec, LH Markus Wallner, Martin Ruepp, Obmann Werner Huber. Festvortrag von Toni Inauer, Skispringer. Foto: Verein

Rankweil am 11.04.2024 Landestag Senioren Vorarlberg 50 + im Vinomnasaal, Reden von Hugo Rogginer, Vize Bgm. Andreas Prenn, Ingrid Korosec, LH Markus Wallner, Martin Ruepp, Obmann Werner Huber. Festvortrag von Toni Inauer, Skispringer. Foto: Verein

Beim16. ordentlichen Landestag in Rankweil bekräftigte der Verein VORARLBERG 50plus sein Eintreten für einen gegenseitigen und grundsätzlichen Respekt der Generationen. Über die Hälfte der Seniorinnen und Senioren unseres Landes ist besorgt, im Alter nicht mehr selbstbestimmt und selbständig leben zu können.

Ein Forderungspaket, das sich an christlich-sozialen Grundwerten orientiert und den Hauptsorgen der Menschen im Alter Rechnung trägt, soll dabei helfen, diese Ängste zu beseitigen.

WERBUNG

Dem Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Landesobmanns, aBgm. aLAbg. Werner Huber lauschten neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch etliche Ehrengäste, angeführt von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner und der Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes Ingrid Korosec. Die Zahlen beeindruckten, sind es doch aktuell 16.834 Mitglieder, die in 68 Ortsgruppen organisiert sind. Über 1.200 ehrenamtlich engagierte Funktionärinnen und Funktionäre leisten großartige Arbeit. Der Dank des Landesobmanns für den enormen Einsatz galt den vielen Frauen und Männern, die durch ihre wertvollen Dienste das Fundament des Wirkens des Vereins sind. Ein großer Dank galt auch dem Land, den verschiedenen Systempartnern und nicht zuletzt dem Büroteam mit GF Franz Himmer, Angelika Türtscher und Annelies Herburger.

Werner Huber wurde mit 98 % der Delegiertenstimmen als Obmann wiedergewählt.

Abschließender Höhepunkt der Veranstaltung war der Impulsvortrag von Toni Innauer „Nicht nur junge Menschen haben gute Vorsätze“, in dem der Olympiasieger neben seinen Erfahrungen mit ständigen Umstellungen, Anpassungen und Veränderungen auch die Willensstärke der Spitzensportler beleuchtete und die Frage stellte „Was können wir Oldies vom System Spitzensport lernen und was können wir sogar besser?“

Der Landestag klang mit einem regen Austausch und gemütlichem Beisammensein aus.

Tags: RankweilSeniorenVereinVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Schule
döt.gsi

hak has fk trifft EU-Kommissär Magnus Brunner

2. Mai 2025
Die wiedergewählten Chargen: Florian Gruber, Tobias Ender und Simon Ender.
gsi.verein

Neuwahlen bei der Feriensippe Montfort

22. April 2025
© L.G
döt.gsi

Musikschule Dornbirn – Tag der offenen Tür

8. April 2025
Die Halle mit den eSports war äußerst beliebt. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Das war die 10. Schau der Dornbirner Messe

6. April 2025
nächster Artikel
Foto: Bandi Koeck

Wie gehts beim Stadttunnel Feldkirch weiter?

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist