Der Vereinsstammtisch 2025 der Marktgemeinde Rankweil erwies sich als lebendige Plattform für konstruktiven Austausch – ein Abend, der Information, Dialog...
weiter lesenBeim Herzlauf Vorarlberg am Samstag, dem 24. Mai 2025, gingen insgesamt 1.177 Läuferinnen und Läufer in der Sparkassen Sportarena Bludenz...
weiter lesenOb Spaziergang durch die Innenstadt, eine kleine Runde am See oder Gassi im Wohngebiet – wer mit Hund unterwegs ist,...
weiter lesenDas Land Vorarlberg und die Stadt Feldkirch als Projektträger setzen rund um das Zukunftsprojekt auf Transparenz und umfassende Information. Der...
weiter lesen2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt...
weiter lesenEs ist wieder mal Weihnachtsmarkt! Zeit für den Blasenheimer Charity Club seinen alljährlichen Glühweinstand aufzubauen. Der Vorsitzende Heinz und sein...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger begrüßt das Schülerparlament Mit engagierten Redebeiträgen und insgesamt 33 Anträgen ging kürzlich die zweite Sitzung des Vorarlberger...
weiter lesenDer SCR Altach bleibt in der Bundesliga. Altach scheint weiterhin “unabsteigar” zu sein. Was für ein Abstiegskrimi am vergangenen Freitag...
weiter lesenBei traumhaftem Wetter fand auf dem Platz beim Montforthaus beim Rösslepark ein gelungener italienischer Markt mit Spezialitäten aus Bella Italia...
weiter lesenRankweils Bürgermeisterin Wöß-Krall bleibt Vizepräsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbandes Im Rahmen des 50. Vorarlberger Gemeindetags am 16. Mai 2025 wurde die...
weiter lesenZeig mir deine Maus, Katze! Ergebnisse haben Erwartungen übertroffen Sechs Monate lang standen die Katzen Vorarlbergs im Dienst der Wissenschaft....
weiter lesenKürzlich fand in Hard das diesjährige Treffen der Vorarlberger Gemeindesicherheitswachen statt. Die Veranstaltung wurde von den Marktgemeinden Hard und Rankweil...
weiter lesenUnter der fachkundigen Leitung der Biologin Agnes Steininger begaben sich am vergangenen Samstag elf naturbegeisterte Teilnehmer auf eine spannende Biotop-Exkursion....
weiter lesenNur noch zehn Tage bis zum Startschuss über die 100 Meter Hürden im Siebenkampf. Der Countdown für das 50. Jubiläum...
weiter lesenAm vergangenen Wochenende kam es im abgesperrten Bereich der Örfla, im Bereich des Wasserfalls, zu einem Steinschlag. Aufgrund der Baustelle...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch investiert weiter in die Einsatzfähigkeit ihrer Feuerwehren: Ab sofort erhalten alle sechs Ortsfeuerwehren eine moderne Regenbekleidung, die...
weiter lesenWorkshop bringt konkrete Maßnahmen auf den Weg Die Marktgemeinde Rankweil stellt mit dem Projekt „Rankweil 2040“ die Weichen für eine...
weiter lesenAm Sonntag, 1. Juni, von 10 bis 16 Uhr, wird im Zuge des Weltspieltags die neue Calisthenics-Anlage am Holzplatz Rankweil...
weiter lesenVor zwei Jahren von der Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV) und der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) gegründet, hat sich der Expat Service Vorarlberg...
weiter lesenDie Pause seit dem letzten Montfortspektakel 2019 bis heuer war unendlich groß und kaum tragbar. Umso größer die Freude, dass...
weiter lesenIm Rahmen einer offiziellen Übergabe wurde vor kurzem eine bedeutende Schenkung durch die Musikschule Feldkirch an die Stella Vorarlberg Privathochschule...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte...
weiter lesenWas das Vorarlberger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG) seit 2024 für Kinder ab drei Jahren und ab 2025 auch für Zweijährige...
weiter lesenDie Nutzung von Fahrrädern, E-Scootern und anderen einspurigen Fahrzeugen nimmt im Stadtgebiet stetig zu. Das erfordert klare Regeln und gegenseitige...
weiter lesenAm 21. Mai 1992 wurde vor 33 Jahren der Grundstein für das weltweit größte Schutzgebietsnetzwerk „Natura 2000“ gelegt. In Europa...
weiter lesenIm Rahmen des Jubiläumsjahres "Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen" werden besondere Orte außerhalb der Altstadt ins Scheinwerferlicht gerückt. Die erste Radexkursion...
weiter lesenDas AMS Vorarlberg hat kürzlich 12 Mitarbeitende für ihre langjährige Beschäftigung im AMS geehrt. Insgesamt wurden 370 Dienstjahre gezählt. "Ein...
weiter lesenDie Sperre ist erforderlich, da im betroffenen Bereich zahlreiche überhängende Bäume sowie eine erhebliche Menge an Totholz festgestellt wurden, die...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Vasyl Khymynets Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Dienstagvormittag (13.5) den Botschafter der Ukraine in Österreich,...
weiter lesenAb dem 19. Mai 2025 werden die Wiesen an der Außenseite des Hochwasserdamms des Alpenrheins in Lustenau, Höchst, Hard, Fussach...
weiter lesen