Zigeuner - Antisemitismus und Deutschtum sind u.a. die heutigen Themen. Gsi.News sind die Ersten, welche das noch unveröffentlichte Buch als...
weiter lesenBildungshaus Batschuns startet mit neuem Herbstprogramm 2025 Wenn es um die großen Fragen des Lebens geht, braucht es Räume, die...
weiter lesenJennifer Moritz folgt auf Christoph Volaucnik Zum 1. September 2025 verabschiedet sich Christoph Volaucnik, langjähriger Leiter des Stadtarchivs Feldkirch, in...
weiter lesenGsi.News sind die Ersten, welche das noch unveröffentlichte Buch als Serie bringen dürfen: Mit diesem Buch legt Univ.Prof. Dr. Gerhard...
weiter lesenBregenz, 11.08.2025. Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch (VGT) Wann: Dienstag, 12. August...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil zieht eine positive Zwischenbilanz zur Veranstaltungsreihe „Rankweiler Sommer“. In der zweiten Halbzeit warten weitere Highlights: Unter anderem...
weiter lesenFilmemacher, Fotograf und Bergführer Stefan Fritsche präsentiert am Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs seinen Film „Vorarlberg Vertikal“. Mit dabei sind auch...
weiter lesenKinderstadtplan für Feldkirch wird digital Der Feldkircher Kinderstadtplan bietet Orientierungshilfe und zeigt, was es in Feldkirch alles zu entdecken gibt....
weiter lesenStadttunnel bringt künftig entscheidenden Standortvorteil für das LKH Feldkirch Im Zuge der aktuellen Diskussion um die Krankenhausstruktur in Vorarlberg rückt...
weiter lesenFeldkirch setzt auf die Perspektiven der jungen Generation und startet eine breit angelegte Umfrage: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren...
weiter lesenAn zwei Dienstagen im August wird der Feldkircher Sparkassenplatz zum lebendigen Marktplatz für Kinder und Familien: Beim Kinderflohmarkt werden von...
weiter lesenALTER-nativ am Puls der Zeit Für den kommenden Herbst gibt es wieder ein attraktives Programm für ältere Menschen. Geplant und...
weiter lesenAm 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die...
weiter lesenNach fünfeinhalb Jahren täglicher Berichterstattung, hunderten Interviews, tausenden Artikeln und unzähligen Tassen Kaffee ist es soweit: Wir machen Sommerferien. Zum...
weiter lesen„Mach‘s wie Jesus und lauf über‘s Wasser“ lautete auch heuer wieder das Motto der Walk on Water Challenge, die zum...
weiter lesenAm 5. Juli übernahm die Feuerwehr Tisis im Rahmen einer feierlichen Fahrzeugsegnung zwei neue Einsatzfahrzeuge. Die moderne Ausstattung soll die...
weiter lesenAb 7. Juli Gebührenpflicht auch unter der Woche Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung vom 1. Juli beschlossen, die Parkraumbewirtschaftung...
weiter lesenTrinkwasser ist kostbar und viel zu schade, um den Garten zu bewässern. Wenn möglich, bleibt das Regenwasser auf dem Grundstück...
weiter lesenDie Frauenoase ist ein Ort der Begegnung für Frauen, die im Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand sind oder sich...
weiter lesenDer Sommer in Altach wird auch heuer wieder zu einem echten Erlebnis für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Altacher...
weiter lesenÜbernachtungsgäste in dreizehn Gemeinden der Region Bodensee-Vorarlberg können seit 1. Mai 2025 mit der neuen „Gästekarte für Entdecker“ den öffentlichen...
weiter lesenKinder feiern das Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert Anlässlich des großen Stadtjubiläums Feldkirch einhundert, das an die Vereinigung der Feldkircher Stadtteile vor...
weiter lesenIn den Sommerferien lädt das Palais Liechtenstein junge Talente zwischen 8 und 14 Jahren zu besonderen Kreativwochen ein. Unter Leitung...
weiter lesen200 engagierte Menschen und über 15 innovative Organisationen aus Kreativwirtschaft, Digitalisierung, Co-Creation und anderen zukunftsorientierten Bereichen kamen am 24. Juni...
weiter lesenAbwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche startet im Juni Ein unvergesslicher Sommer voller Bewegung, Kreativität und Begegnung wartet auf junge...
weiter lesenIm Rahmen des Aktionstages „FrutzArt“ haben am Dienstag, 24. Juni, rund 900 Kinder aus den Rankweiler Kindergärten und Volksschulen spielerisch...
weiter lesenZum Wohl in Feldkirch Wein & Schmankerl treffen beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli auf Blasmusik, Tradition &...
weiter lesenNach erfolgreichem Abschluss der Asphaltierungsarbeiten beginnt am morgigen Mittwoch, dem 25. Juni 2025, die nächste Bauphase in der Gymnasiumgasse in...
weiter lesenDer kürzlich veröffentlichte Bericht des Rechnungshofes über das Montforthaus enthält eine deutliche Aufforderung an Eigentümer und Management, Strategie und Auftrag...
weiter lesenAcht Projekte verbinden Tourismus mit Sport, Natur, Kultur oder Kulinarik Vorarlberg Tourismus zeichnete am 17. Juni beim Treffpunkt.Tourismus im Angelika...
weiter lesen