Für entspannte Stimmung auf dem Auto-Rücksitz sorgt SAMi – dein Lesebär, der mit seinem kompakten Format auch ein idealer Reisebegleiter...
weiter lesenMit diesem Buch liegt die erste umfassende Studie zur nationalsozialistischen Kulturpolitik in Tirol und Vorarlberg vor. Untersucht werden die zentralen...
weiter lesenAll jene, welche keine Gelegenheit hatten, die Comedy-Tour der beiden ungleichen Künstler Bandi Koeck und Thomas Rauch 2021 live zu...
weiter lesenTrotz Ausfalls des Vorarlberger Historikers Wolfgang Weber konnte die Buchpräsentation an der PH Vorarlberg kurzfristig doch noch durchgeführt werden. Der...
weiter lesenDie beiden schamanischen Lehrpflanzen vom Amazonas - Ayahuasca und Tabak - gehören zur indigenen psychedelischen Kultur Südamerikas wie kaum ein...
weiter lesenZwischen den Zeilen ist eine Veranstaltungsreihe mit besonderen literarischen Begegnungen mit heimischen Autoren. Nach einem moderierten Gespräch zwischen Moderator und...
weiter lesen500 Jahre St. Annenaltar (1521/2021) – Wolf Huber und seine Zeit Der Annenaltar von Wolf Huber im Dom St. Nikolaus...
weiter lesenBuchpräsentation in München am 26. März Der aus Lindau stammende, in München lebende Komponist, Pianist und Musikpädagoge Rudi Spring feiert...
weiter lesenDas neue Buch von Günther Lainer erscheint am 1. April 22 bei Schultz & Schirm.Mundartgedichte, Sprüche und sogar Gebete –...
weiter lesenKinder lieben es, herumzutollen, zu spielen und Spaß zu haben. Mit den 50 abwechslungsreichen Spielideen in dieser Spielesammlung ist für...
weiter lesenMarvin Roth ist in der Nähe von Frankfurt am Main geboren. Er lebte in den USA von 2001 bis 2011....
weiter lesenWir schreiben das Jahr 1938. Bei der „Gewerkschaft der Arbeiter im Lebens- und Genussmittelgewerbe“ treffen die quirlige Sozialdemokratin Johanna Deweis,...
weiter lesenWer braucht schon Farbe? Im neuen Buch beleuchten die dreizehn Autorinnen und Autoren mit schwarzem Humor alltägliche und kuriose Begebenheiten...
weiter lesenDie in Dornbirn wohnhafte Fasten-Expertin Brigitte Pregenzer hat mit ihrem kleinen Büchlein einen liebevollen und hilfreichen "Zurseitesteher" für eine Hildegard-Fastenwoche...
weiter lesenDer deutschsprachige Buchmarkt ist allgemein sehr groß. Allein bei geeigneten Kinderbüchern scheint die Auswahl ein schwieriges Unterfangen. Wir stellen 10...
weiter lesenVor kurzem entstand das erste Liechtensteiner Wimmelbuch anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Jungen Theaters Liechtenstein. Gsi.News sprach mit den beiden...
weiter lesenDas Zweitkleinste ist ein Buch von Sarah Luger und Katharina Amann über Vorarlberg, dass neben statistischen Daten auch emotionale Fakten mit...
weiter lesenIn seinem neuen Buch beschäftigt sich Jürgen Schäfer, ehemaliger evangelischer Pfarrer in Feldkirch, erstmals mit Jesus als Mobbingopfer. Seine Protagonisten...
weiter lesenVon Thomas Bertram Bond-Fan Siegfried Tesche hat mit den „Motorlegenden James Bond – Ein Bond ist nicht genug“ die Lücken...
weiter lesenNeben interessanten Charakteren, Magie und drei Büchern hat die „Winterhaus“-Reihe von Ben Guterson auch eine Menge Sprachspiele, wegen denen allein...
weiter lesenAllison hat eine schwere Kindheit hinter sich, da sie in vielen Pflegefamilien leben musste. Seitdem vertraut sie niemanden, außer ihrer...
weiter lesenVerrückt, spaßig und ideenreich. Seit die Pandemie begonnen hat, stellen sich viele Menschen dieselbe Frage: „Was können wir heute machen?“....
weiter lesenJeder Deutschsprechende hat sicher schon vom Käpt’n Blaubär gehört, dem blauen Seebären, der seine Enkel mit seinem Seemannsgarn quält. Die...
weiter lesenDer Arbeiter Samariter Bund Feldkirch veranstaltet heuer zum 32. Mal den größten Bücherbasar im Lande. Wie in den vergangenen, Jahren...
weiter lesenDas letztes Jahr auf Deutsch übersetzte und jetzt für den deutschen Jugendliteraturpreis nominierte Buch „After the Fire“ von Will Hill...
weiter lesenFür einige gilt es als Geheimtipp, für andere als Stammlokal: Das traditionsträchtige Gasthaus Maria Grün (heute "Mizzi Green" by Mizzitant)...
weiter lesenViele Jahre nach dem Tod von Emil Oesch, seines Zeichens nicht nur der Gründer des gleichnamigen Verlages, sondern ein europäischer...
weiter lesenDas Universalgenie Albert Einstein hat einmal behauptet, dass zwei Dinge unendlich wären, nämlich das Universum und die menschliche Dummheit -...
weiter lesenKennen Sie das: Sie liegen eigentlich hundemüde im Bett, können aber nicht einschlafen, da sich ihre Gedanken immer und immer...
weiter lesenPünktlich zur in Kürze startenden Ausstellung zu Wolf Huber im Palais Liechtenstein in Feldkirch präsentiert die Dompfarre St. Nikolaus gemeinsam...
weiter lesen