10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Sinnestaumel von Laborgras im Theater Kosmos in Bregenz

von NAGA
27. November 2025
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: © Phil Dera

Foto: © Phil Dera

Ein Ereignis zwischen Tanz und Musik – von unvergleichlicher Intensität.

Körper, Raum und Musik sind die sich kunstvoll umschlingenden „Stimmen“ von sinnestaumel, die sich vor den Augen und Ohren der Zuschauer in einer lustvollen Tanzperformance vereinen – ein Erlebnis, das man gesehen, gehört und gespürt haben muss.

Drei Sonaten aus Johann Sebastian Bachs Sechs Sonaten für Violine und Cembalo, BWV 1014–1019 bereiten den Boden und bilden die treibende kinetische Kraft dieser außergewöhnlichen Begegnung: Die herausragenden Musikerinnen Midori Seiler (Barockvioline) und Christian Rieger (Cembalo) – Meister der historischen Aufführungspraxis – erschaffen gemeinsam mit den hervorragenden Tänzerinnen von laborgras eine Welt, in der sich barocke Linien und zeitgenössische Körper in einem fein abgestimmten, zugleich magischen Dialog begegnen.

WERBUNG

Entlang des musikalischen Reichtums der Bach-Sonaten und mit der Musik als treibender Bewegungsenergie entfalten die fünf Performer*innen etwas fortlaufend im Entstehen Begriffenes – keine Erzählung, sondern ein vitales Erkennen, irritierend und faszinierend zugleich. In endloser Variation eröffnen sie – quasi im Taumel – Assoziationsräume, suggerieren Stimmungen und Charaktere und oszillieren zwischen Hoffnung, Sehnsucht, Wehmut, Lebensfreude und Träumerei. Es entsteht ein Raum, in dem sich Lyrik und Dramatik, Humor und Groteske zu einer poetischen Kraft und einer in Tanz und Musik ständig aufscheinenden Menschlichkeit vereinen.

sinnestaumel
von laborgras

  1. & 19. Dezember 2025, jeweils 20 Uhr
    Gastspiel im Theater Kosmos, Bregenz, Österreich
  2. Mit sinnestaumel bringt das Berliner Künstlerkollektiv laborgras eine künstlerisch hochkarätige Tanzproduktion nach Vorarlberg: Drei Sonaten von Johann Sebastian Bach auf Originalinstrumenten live gespielt finden in einer vielschichtigen Bewegungspartitur zusammen zu einem lebendigen, sinnlichen Dialog von Körper, Raum und Klang. Die Vorstellungen am 18. und 19. Dezember markieren die österreichische Erstaufführung der Produktion.
  3. Die aus Vorarlberg stammende, in Berlin lebende Choreografin und Tänzerin Renate Graziadei gründete gemeinsam mit dem Schweizer Choreografen und Tänzer Arthur Stäldi 1994 das international renommierte Kollektiv laborgras. Das Ensemble versteht sich als Raum für forschendes Arbeiten – für Neugier, Experiment und ständige Weiterentwicklung. Jede Produktion entsteht als offenes, kollaboratives Feld, in dem Tanz, Musik, Architektur und bildende Kunst ineinandergreifen und neue Wahrnehmungsräume eröffnen.
  4. Mitwirkende:
  5. Konzept, Künstlerische Leitung: laborgras
  6. Künstlerische Mitarbeit: Barbara Weigel
  7. Choreografie: laborgras in Kollaboration mit den Tänzer:innen Abraham Iglesias Rodriguez und Tian Gao
  8. Tanz: Abraham Iglesias Rodriguez, Djamila Polo, Renate Graziadei
  9. Barockvioline: Midori Seiler
  10. Cembalo: Christian Rieger
  11. Dramaturgie: Arthur Stäldi
  12. Kostüme: Claudia Janitschek
  13. Lichtdesign: Raquel Rosildete
  14. Lichtbetreuung: Luigi Kovacs
  15. Künstlerische Produktion: Micaela Trigo, Urszula Heuwinkel
Tags: BregenzEventsKulturTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gabriela Frick und Gabriela Blumenthal von der Bibliothek Eschen. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

24. November 2025
Einer der Eingänge zum Dorabirar Wiihnachtsmarkt. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Der Dornbirner Weihnachtsmarkt erfreut Besucher aus Nah und Fern

23. November 2025
Gut gerüstet für die kalten Temperaturen auf dem Markt waren diese zwei Damen. Foto: Bandi Koeck
döt.gsi

Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

23. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
nächster Artikel
Die diesjährige Festrednerin beim Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch ist Ruth Swoboda, CEO und geschäftsführende Direktorin der inatura Dornbirn. (Foto: Petra Rainer - Bodensee-Vorarlberg Tourismus)

Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elisabeth Schimpfössl über Russlands Superreiche seit Kriegsbeginn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Farben präsentieren neue Single „Baby Goodbye“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist