10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

von BK
13. November 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck

Top organisierte Veranstaltung mit Schmäh, Tiefgang und prominenten Gästen in Vaduz

Das Spoerry-Areal der Universität Liechtenstein verwandelte sich gestern Abend in einen pulsierenden Treffpunkt für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Unter der Leitung von Daniel Bargetze und seinem engagierten Team vom Medienhaus fand die neueste Ausgabe des „Wirtschaftswunder Liechtenstein“ statt – eine Veranstaltung, die in jeder Hinsicht überzeugte: perfekt organisiert, spannend kuratiert und mit einem feinen Gespür für Themen, die bewegen.

Text und Bilder: Bandi Koeck

WERBUNG

Ein Abend mit Schmäh, Stil und Substanz

Schon beim Eintreffen der zahlreichen Gäste war spürbar, dass dieser Abend mehr als nur eine Wirtschaftsveranstaltung werden würde. Die Atmosphäre war lebendig, das Publikum – fast 500 Teilnehmer aus vielen verschiedenen Ländern – aufmerksam und die Bühne perfekt in Szene gesetzt.
Besonderes Lob verdiente die Moderation, die mit einer gelungenen Mischung aus Schmäh, Prägnanz und Humor durch das Programm führte. Der Moderator verstand es, ernste Themen leichtfüssig zu präsentieren und gleichzeitig die inhaltliche Tiefe zu wahren – ein Balanceakt, der das Publikum immer wieder zum Schmunzeln brachte.

Hochkarätige Gäste und spannende Themen

Jeder der geladenen Gäste war ein Gewinn für die Veranstaltung. Unternehmerinnen, Meinungsführer und Expertinnen aus unterschiedlichen Branchen lieferten spannende Einblicke, aktuelle Analysen und kluge Denkanstösse.
Besonders hervorgehoben wurde die von Daniel Bargetze geleitete Podiumsdiskussion über Bauen und Baustellen im Fürstentum. Zum Gipfeltreffen der Entwickler kamen Harald Beck (Confida), Dieter Büchel (Axalo) und Martin Meyer (ITW) – drei prägende Stimmen der regionalen Immobilienbranche.Sie gewährte einen offenen, aber sachlichen Blick auf Herausforderungen und Chancen der heimischen Bauwirtschaft – vom Immobilienmarkt bis zu nachhaltiger Stadtentwicklung. Das Publikum folgte der Diskussion mit grossem Interesse und reger Aufmerksamkeit.

Sebastian Kurz als besonderer Höhepunkt

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war das Gespräch mit dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz, der über seine neue Tätigkeit und seine israelische Firma DREAM sprach. Offen, reflektiert und mit internationaler Perspektive gab Kurz spannende Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen und die Bedeutung technologischer Innovationen.

Im Anschluss bot das stilvoll arrangierte Flying Dinner die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zu diskutieren und Kontakte zu vertiefen. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um Gedanken auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen – ganz im Sinne des Veranstaltungsmottos „Wirtschaftswunder“.

Fazit: Ein Volltreffer für Liechtenstein

Mit dem Wirtschaftswunder Liechtenstein ist dem Medienhaus unter der Leitung von Daniel Bargetze erneut ein grosser Wurf gelungen. Die Organisation war makellos, die Themenauswahl klug, die Stimmung hervorragend.
Ein Abend, der bewiesen hat, dass Wirtschaft in Liechtenstein nicht nur Zahlen und Fakten bedeutet – sondern Inspiration, Dialog und Begeisterung.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Der Clunia-Vorstand (vlnr:) Kevin Rusch, Marie Hammerer, Lisa-Marie Handle; Bild KMV Clunia/Öller,

    117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Landeskriminalamt Vorarlberg unter neuer Leitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist