10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Vorarlberger Landtag debattiert Vereinbarkeit von Familie und Beruf

von SN
30. September 2025
in Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolbild: Vorarlberger Landtag

Symbolbild: Vorarlberger Landtag

Zu Beginn der Landtagssitzung, am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 9.00 Uhr, stehen die Angelobung der neuen Abgeordneten, Katharina Fuchs (NEOS), und die Neuwahlen in die Ausschüsse auf der Tagesordnung. Danach widmet sich die Aktuelle Stunde dem turnusmäßig von der VP vorgegebenen Thema: „Vorarlberg geht voran: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser Markenkern!“. Eine Dolmetscherin und ein Dolmetscher übersetzen die Aktuelle Stunde in Gebärdensprache.

Im Anschluss an die Aktuelle Stunde folgen die Debatte und Beschlussfassung zu folgenden Gesetzesänderungen:

WERBUNG

Das Gesetz über eine Änderung des Gesetzes über landesspezifische Regelungen zum Datenschutz vollzieht die im Finanzausgleich 2024 beschlossene 15a-BVG-Vereinbarung zur Transparenzdatenbank (LGBl. Nr. 48/2024) im Landesrecht nach. Künftig müssen sowohl privatwirtschaftliche als auch hoheitliche Förderungen – einschließlich solcher mit sensiblen personenbezogenen Daten – gemeldet werden. Auch externe Rechtsträger, die Landesförderungen abwickeln, sind einzubeziehen. Zudem schafft die Novelle eine gesetzliche Grundlage für die Veröffentlichung der Förderdaten, um die Verwendung von Landesmitteln für die Öffentlichkeit nachvollziehbar zu machen – unter Wahrung von Datenschutz und Verschwiegenheitspflichten.

Mit dem Gesetz über eine Änderung des Parkabgabegesetzes wird die Parkplatzkontrolle für Gemeinden erleichtert, unter anderem durch angepasste Anforderungen an Über­wachungsorgane und die Möglichkeit automatisierter Überwachung. Zudem werden die Berechnung der Parkgebühr für längeres Parken und die Verrechnung in kürzeren Zeiteinheiten vereinfacht. Weitere Änderungen betreffen den Strafrahmen, technische Sicherungen und geschlechtergerechte Formulierungen.

Dringliche Anfragen machen NEOS betreffend „Führerscheinprüfungen in Vorarlberg: Zufall, Willkür oder System?“ sowie „Transparente und lückenlose Aufarbeitung in der Führerschein-Causa: Wieso wurde hier offenbar jahrelang nichts unternommen?“ und die SPÖ bezüglich „Externe Beratungsleistungen im Spitalswesen und Stand der Strukturreform“ namhaft.

Weitere Debattenschwerpunkte auf der Tagesordnung sind:

•Reaktivierung des Landes-Sicherheitsrats (100/2025)
•Stärkung und Ausbau des Sicherheitspolitischen Austausches zwischen den wichtigsten Akteuren (125/2025)
•Ausbau Radinfrastruktur (101/2025)
•Wohnbauförderung (106/2025)
•Anpassung der Vergaberichtlinien für gemeinnützige Wohnungen (109/2025)
•Schließung der Geburtenstation Bludenz (102/2025)
•Medizinische Versorgung der Region Bludenz und Montafon (126/2025)
•Erweiterung der Mobbingbekämpfung (103/2025)
•Zuständigkeit des Kinder- und Jugendanwalts auf Mobbingfälle im außerschulischen Bereich erweitern (127/2025)
•Ausbau der Kinderbildung und Kinderbetreuung (104/2025 und 128/2025)
•Führerschein-Causa (117/2025)
•Sicherstellung fairer und objektiver Fahrprüfungen (129/2025)


Landtagspräsident Harald Sonderegger: „Alle Interessierten können auch von zu Hause aus bzw. mobil die aktuelle landespolitische Arbeit der Abgeordneten mitverfolgen. Die gesamte Debatte ist als Live-Stream auf www.vorarlberg.at/landtag zu sehen.“

Die Redebeiträge der Abgeordneten können noch während der laufenden Sitzung, unmittelbar nach Beendigung der jeweiligen Wortmeldung, als einzelne Videofiles im Videoarchiv auf der Homepage des Landtags www.vorarlberg.at/landtag nachgesehen werden.

Tags: BregenzLandtagLivePolitikVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotocredit: Vorarlberger Landtag
Politik

Baden-Württemberg und Vorarlberg vertiefen Zusammenarbeit in der Bodenseeregion

1. Oktober 2025
Regierungsrat und Gesellschaftsminister Emanuel Schädler und Claudia Plakolm, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie. Foto: IKR
Liechtenstein

Liechtensteins Regierungsrat Emanuel Schädler auf Antrittsbesuch in Wien

28. September 2025
asthaus Hirschen, Harderstraße 40, Fussach. Foto: Gemeinde Fussach
Politik

Gemeinde Fußach haucht dem „Gasthaus Hirschen“ neues Leben ein

27. September 2025
Symbolbild: Gsi.News
Liechtenstein

Landesvoranschlag 2026 mit anhaltend hoher Investitionstätigkeit

26. September 2025
nächster Artikel
Im Jahr 2014 wurde das Montforthaus Feldkirch nach den Plänen von Hascher Jehle Mitiska Wäger Architekten neu gebaut. Foto: Petra Rainer

Bis zu 900.000 prognostizierter zusätzlicher Liquiditätsbedarf bei Montforthaus im Jahr 2025

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • St. Gallenkirch: 58-Jähriger von LKW lebensgefährlich eingeklemmt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist