10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Verkehrsunfall-Bundle vom Wochenende: Fußach und Feldkirch

von Red
29. September 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Fußach – Zeugenaufruf

Fußach, 27. September 2025 – Am Samstag gegen 05:30 Uhr kam es in Fußach auf der Gemeindestraße „Polder“ zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Lenker oder eine Lenkerin durchbrach im Bereich der Kreuzung „Schiffleweg“ eine Straßenschranke, die dadurch in Rotation geriet.

WERBUNG

Zur selben Zeit lief ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Bregenz am rechten Fahrbahnrand in Richtung See. Er wurde von der rotierenden Schranke am Becken getroffen und stürzte. Trotz Verletzungen unbestimmten Grades konnte er selbstständig ein nahegelegenes Wohnhaus erreichen und die Rettungskräfte verständigen.

Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich beim flüchtigen Fahrzeug um einen roten PKW, vermutlich der Marke Mini, der Richtung Ortsmitte fuhr. Der Fahrer oder die Fahrerin setzte die Fahrt fort, ohne anzuhalten oder Hilfe zu leisten.

Die Polizei ersucht die unbekannte Unfallverursacherin oder den unbekannten Unfallverursacher sowie mögliche Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Höchst unter der Telefonnummer +43 59133 8127 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Verkehrsunfall mit überschlagenem Pkw in Feldkirch-Altenstadt

Am Freitag, den 26.09.2025, gegen 23:30 Uhr lenkte ein 25-jähriger Mann seinen Pkw von der Bruderhofstraße in Feldkirch kommend in Richtung Naflastraße. Auf Höhe der Hausnummer 17 der L64 Naflastraße beschleunigte der Lenker das Fahrzeug. In weiterer Folge geriet der Pkw vermutlich aufgrund der geringen Profiltiefe der hinteren Reifen ins Schleudern und prallte gegen einen am rechten Fahrbahnrand befindlichen Baum.

Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker erlitt dabei eine leichte Verletzung und wurde zur Abklärung in das Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert. Die 23-jährige Beifahrerin blieb unverletzt.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Auch der Baum sowie ein Verkehrsschild wurden beschädigt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.

Ein durchgeführter Alkotest beim Lenker verlief negativ.
Die L64 war während der Unfallaufnahme für rund eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Einsatzkräfte vor Ort:

  • Feuerwehr Altenstadt mit drei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften
  • Rettungsdienst mit einem RTW und einem Notarztfahrzeug
  • Drei Streifen der Bundespolizei bzw. der Sicherheitswache Feldkirch
Tags: AltenstadtFeldkirchPolizei VorarlbergPolizeinachrichtenRettungUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Einbruch in Fahrradgeschäft in Lustenau – Polizei bittet um Hinweise

2. Oktober 2025
Symbolbild: Dietmar Mathis
Vorarlberg

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Hohenems

1. Oktober 2025
Fahrzeugübergabe Feuerwehr Feldkirch-Stadt. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Multifunktionales Einsatzfahrzeug stärkt Feldkircher Feuerwehr

1. Oktober 2025
nächster Artikel
Verena Eugster, neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich 
Copyright: Nina Bröll

Erstmals seit 1949: Bundesvorsitz der Jungen Wirtschaft geht nach Vorarlberg

Heute beliebt

  • Fotos: Bandi Koeck

    Das war das Oktoberdorf 2024 in Dornbirn Oberdorf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gründung der neuen Genossenschaft „Gemeinsam Bauen und Wohnen “ in Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist