10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

von BK
26. September 2025
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Geniales Geschwisterpaar: Maria Neuschmid und Stefan Vögel. Foto: VOVO

Geniales Geschwisterpaar: Maria Neuschmid und Stefan Vögel. Foto: VOVO

Vor fast drei Jahrzehnten haben Stefan Vögel und Maria Neuschmid alias Günther und Irene Batlogg mit ihrem Kabarettklassiker „Schaffa schaffa, Hüsle baua“ Theaterhäuser gefüllt und für beste Unterhaltung rund um das Abenteuer Eigenheim gesorgt. Nun kehrt die Erfolgsproduktion auf die Bühne zurück – mit einer brandneuen Geschichte, die aktueller nicht sein könnte.

Mehrgenerationenhaus statt Ruhestand

Eigentlich könnten Günther und Irene Batlogg ihr Leben in vollen Zügen genießen: Alle Schulden sind abbezahlt, der Nachwuchs aus dem Haus, die wohlverdiente Zweisamkeit in Sicht. Doch das Schicksal nimmt eine unerwartete Wendung: Tochter Laura kehrt samt amerikanischem Ehemann und Kindern zurück nach Vorarlberg – und bringt die Elternhaus-Idylle ins Wanken.

WERBUNG

Ein Umbau zum Mehrgenerationenhaus sorgt für Konflikte, Komik und jede Menge Wiedererkennungswert. Denn viele junge Familien stehen heute vor genau dieser Frage: Ist ein eigenes Haus überhaupt noch finanzierbar oder bleibt nur die Rückkehr zu Wohnformen vergangener Zeiten?

Foto: VOVO

Ein eingespieltes Duo

Hinter dem Stück stehen zwei, die sich seit Jahrzehnten blind verstehen: Autor und Schauspieler Stefan Vögel und seine Schwester Maria Neuschmid. Ihre Bühnenchemie, die Mischung aus Improvisation und präzise gesetzten Pointen, macht auch die dritte Ausgabe von „Schaffa schaffa, Hüsle baua“ zu einem Garant für einen vergnüglichen Abend.

Das Publikum darf sich auf Humor, treffsichere Pointen und eine Geschichte freuen, die mitten aus dem Leben gegriffen ist.


Factbox: Termine „Schaffa schaffa, Hüsle baua 3“

  • DO 16.10. Premiere – AUSVERKAUFT
  • 19. & 20.10. Götzis – AUSVERKAUFT
  • 22. & 26.10. Dornbirn Kulturhaus
  • 24. & 25.10. Frastanz – AUSVERKAUFT
  • 2./8./9.11. Götzis – AUSVERKAUFT
  • MI 5.11. Dalaas
  • 10./12./14.11. Götzis
  • DO 20.11. Schruns – AUSVERKAUFT
  • SA 22.11. Sulzberg
  • MO 24.11. Lustenau
  • 25.11. & 3.12. Wirtschaft Dornbirn
  • DO 27.11. Hörbranz
  • FR 28.11. Lech
  • MO 1.12. Nenzing
  • FR 5. & 6.12. Göfis – AUSVERKAUFT
  • FR 12.12. Schruns

Beginn: jeweils 20.00 Uhr / sonntags 18.00 Uhr

Tags: DalaasDornbirnFrastanzFreizeitGöfisGötzisHohenemsHörbranzKulturLechNenzingSchrunsSulzbergTheaterTippsVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

döt.gsi

Oma Lilli: Die Kur – Das Kabarett ab 2025

28. September 2025
Bürgermeister der Regio Vorderland/AmKumma und MINT-Koordinator Norbert Preg mit Reinhard Metzler (Geschäftsführer Metzler-Werkzeugbau) bei der Werkzeugkofferübergabe für die MINT-Programme. © Mathis Fotografie
Kultur

Zwölf Löt-Werkzeugkoffer für die MINT-Region Vorderland/amKumma

28. September 2025
Die Stickerei und der angrenzende Park bei der Häusle-Villa sind seit einem Jahr ein ansprechender Ort zur Vermittlung verschiedenster Kulturformate. © Guntram Fechtig
Kultur

Stickerei Rankweil startet ins zweite Veranstaltungsjahr

26. September 2025
Besondere Gäste des Abends: Rudolf Adassnigg (99 Jahre) und Marianne Stadelmann (90) mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Fotos: Gemeinde
döt.gsi

Rankler Senioren im Zeppelinmuseum

24. September 2025
nächster Artikel
Foto: Landespolizei

Zeugenaufruf: Einbruchsdiebstahl in Telekom-Shop

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • St. Gallenkirch: 58-Jähriger von LKW lebensgefährlich eingeklemmt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist