Am 6. und 7. September 2025 veranstaltete der Klimaberg Katschberg gemeinsam mit seinen Partnerbetrieben das erste Klimaberg Genussfest „feinheimisch“.
Am Samstag konnten Gäste bei zwei geführten Wanderungen den Katschberg erkunden. Ein besonderes Highlight an diesem Tag war das Almfest auf der Pritzhütte von Familie Neuschitzer, mit festlichem Ponyalmabtrieb am Nachmittag. Beim Platzkonzert der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf konnte man sich auf den regionalen Klimaberg-Genuss im Hotel Das Katschberg vom Klimaberg-Gründer Wolfgang Hinteregger einstimmen.
Der große Genusstag mit ORF-Radio-Kärnten-Frühschoppen
Der Sonntag stand ganz im Zeichen von regionalem Genuss, Musik und Geselligkeit – mit einem kulinarischen Markt, auf dem Produkte aus der Region präsentiert wurden: Honigprodukte vom Biohof Melanie und Andreas Brugger, Joghurt und Topfenbällchen, Brot und Reindling von Lisa Kerschhaggl, Klimanudeln, Hasenöhrln von den Hinteregger Hotels, eine Adventweg-Glühwein-Einstimmung, das am Katschberg nachhaltig gebraute Katschbeer von Christoph Hofmayer und vieles mehr. Ergänzt wurde das Angebot durch zahlreiche Aussteller beim Handwerksmarkt. Ein besonderes Ereignis war der ORF Radio Kärnten Frühschoppen mit dem beliebten Moderator Klaus Tschaitschmann. Er präsentierte den Katschberg und führte Interviews mit den Veranstaltern Wolfgang Hinteregger und Christoph Hofmayer, Bürgermeister Franz Aschbacher von Rennweg sowie Vizebürgermeister Roland Holitzky von St. Michael. Für Musik und Unterhaltung präsentierten sich die Marktkapelle Ebendorf-Kühnsdorf, die Schörgen-Toni-Musik aus dem Lungau, die Alphornmusi aus dem Katschtal und die Katschberger, mit ihrem Katschberg-Herz-Lied. Das Katschberg-Herz ist Symbol in der Region für die Liebe zur Natur, für Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Für Familienunterhaltung war mit Hüpfburgen, Feuerwehrmann Sven, Popcorn, Kinderschminken und Ponyreiten bestens gesorgt. Die große Tombola sorgte mit Urlaubsgutscheinen in den Hinteregger-, Falkensteiner-Hotels, bei den Alpenhaus- und Landal-Appartements für Begeisterung. Eine Rennwegerin durfte sich über einen der Hauptpreise – eine Ski-Saisonkarte der Bergbahnen Katschberg – freuen. Der weitere Hauptpreis, zwei Nächte im Hinteregger Hotel Das Katschberg, ging an einen Gast aus der Region.
Klaus Tschaitschmann und Christoph Hofmayer (Unternehmer, Brauwirtshaus Stamperl und weitere). Copyright: Roland Holitzky
Das erste Genussfest am Katschberg ist Auftakt in die Wandersaison und zeigt, wie genussvoll ein Urlaub auch im September und Oktober am Katschberg sein kann. Im Rahmen der Katschberger HoamART folgen weitere Programmpunkte in den nächsten Wochen: Das 15. Alphorn-, Weisen- und Jagdhornbläsertreffen mit dem Echokonzert im Gontal am 13. September, Erntedankfeste und Kirchtage in der Region sowie der 2. Sautanz am Katschberg am 17. und 18. Oktober. Den stimmungsvollen Abschluss bildet der bekannte Adventweg am Katschberg, der am 26. November 2025 eröffnet wird.
Die Katschberger. Copyright: Roland Holitzky
Die Initiative Klimaberg Katschbergwurde 2020 von den beiden Pionieren Wolfgang Hinteregger und Anton Aschbacher gegründet. „Nachhaltigkeit im Tourismus und Regionalität im Fokus“ – so kann man die Initiative zusammenfassen. Das 1. Klimaberg Genussfest verbindet Regionalität, Kulinarik, Partnerschaft und Zusammenarbeit – ein Festival für Gäste und Einheimische – für Erwachsene und Kinder.