10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung

Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

von ANDA
28. August 2025
in Meinung, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Anatoli Loucher

Anatoli Loucher

„Wie grausam, ihr Juden!“ – #Satire über die Doppelmoral der Israelkritiker


Ein BBC-Journalist fragt einen Israeli:
„Was wünschen Sie dem palästinensischen Volk?“

Antwort:
„Dass sich bei ihnen alles erfüllt, was sie Israel wünschen.“

WERBUNG

Der Journalist kippt fast vom Stuhl, greift sich entsetzt an den Kopf:
„Grausam! Brutal! Unmenschlich!“

Ein Gastkommentar von Anatoli Loucher

Bildquelle: KI Bild (ChatGPT, Generiert von Anatoli Loucher)

Willkommen in der absurden Logik

Am 7. Oktober schlachtet die Hamas Kinder, vergewaltigt Frauen, brennt Familien bei lebendigem Leib – und im Westen heißt es:
„Man muss die Ursachen verstehen.“

Wenn Terroristen aus Gaza „Tod den Juden“ schreien – gilt das als „politische Meinungsäußerung“.

Aber wenn ein Israeli trocken sagt: „Dann wünsche ich euch dasselbe zurück“ – sofort:
„Wie grausam, diese Juden!“

Das ist keine Logik. Das ist Doppelmoral pur.

Schwarzer Humor aus der Realität

Im Prinzip ist es ein Spiegel:
Israel sagt: „Wir wünschen euch nur das, was ihr uns wünscht.“
Und die Welt empört sich: „Unfassbar, wie hasserfüllt!“

Das ist, als ob ein Räuber dir ein Messer an den Hals setzt – und der Richter dich anschreit:
„Warum bist du so unfreundlich, das Messer festzuhalten?“

Die bittere Wahrheit

Seit dem 7. Oktober ist klar:
Für viele Kritiker darf Israel alles sein – Opfer, Leiche, Schuldiger. Nur eines nicht: Überlebender.

Ja, Israel ist kein perfekter Staat. Die Regierung ist es erst recht nicht – wie viele Israelis selbst täglich sagen.
Aber eines ist auch klar: Israel verhält sich trotz allem nicht so, wie sich die Hamas an Israels Stelle verhalten würde.

Mein persönliches Fazit

Ich wünsche den Palästinensern Frieden und Wohlstand. Wirklich.

Aber dafür braucht es mindestens:

– Keine Hamas-Terroristen mehr als Regierung.

– Keine Vernichtungsparolen in Schulbüchern und Kinderliedern.

– Einen echten Willen zu einem eigenen Staat – nicht zur Vernichtung Israels.

Frieden bedeutet nicht:
Israel verschwinden lassen.

Frieden bedeutet:
Leben und leben lassen.

Tags: Anatoli LoucherFriedenIsraelKommentarKriegNahostkonfliktPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Gaza im humanitären Abgrund

28. August 2025
Im Restaurant samt Dachterrasse kommen vor allem regionale und saisonale Gerichte auf den Tisch. Foto: Petra Rainer
Politik

Montforthaus: Generalversammlung beschließt nächste Schritte im Strategieprozess

26. August 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Politik

Transparenz bei Führerscheinprüfungen durch Maßnahmenpaket

26. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Politik

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 4

26. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Anatoli Loucher

    Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist