10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

„Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

von TAY
3. Juni 2025
in gsi.musik, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bandfoto (Foto: Philip Unterholzner)

Bandfoto (Foto: Philip Unterholzner)

Bei „Opas Diandl“ passen Jodeln und Jazz, Percussion und Streichinstrumente perfekt zusammen. Ihre Melodien wirbeln, schimmern und flimmern, pulsieren und fließen auf die Bühne, in den Raum, in die Ohren und Herzen. Am 14. Juni 2025 präsentiert das quirlige Quintett aus Südtirol und Vorarlberg sein neues Programm „riarn&gspiarn“ in der Alten Stickerei in Fußach.

Jedes Konzert ist einzigartig, verändert sich doch jedesmal das Publikum, der Ort und die Zeit. Aber auch die Musik von „Opas Diandl“ ist immer ein wenig anders. So kann es sein, dass an einem Abend ein Lied eher jazzig daherkommt und am nächsten mit fühlbar mehr Funk. Und das Ganze auf einer soliden Basis von Volksmusik gemischt mit Klassik. Gerne einordnen lassen sich die fünf Musiker nicht. Sie wollen weder das Etikett Worldmusic noch progressive Volksmusik oder ähnliches erhalten. Sie wollen einfach ihre Musik machen.

WERBUNG

„Riarn und Gspiarn“

Wie eng Lachen und Weinen, Freude und Trauer, Heim – und Fernweh miteinander verbunden sind und welch große Energie und Inspiration diese Gegensätze entfachen können, beweisen Opas Diandl“ mit ihrem neuen Programm „riarn&gspiarn“ (rühren und spüren für Nichttiroler).

Eingespielt haben sie das Live-Album im Oktober 2024 in der BASIS in der ehemaligen Palazzina Servizi in der Drusus-Kaserne Schlanders. BASIS ist ein umfangreiches Nachnutzungsprojekt, ein Social Activation Hub zur Förderung der regionalen und gesellschaftlichen Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Soziales.So ähnlich definiert sich Sinn und Zweck der „Alten Stickerei“in Fußach, allerdings in etwas kleinerem Maßstab. Aber auch die „Alte Stickerei“ will Raum sein für Begegnung und Verknüpfung und damit sozial aktivieren.

„Opas Diandl“

Seit 2007 tobt sich das Quintett aus Südtirol auf der Spielwiese der alpinen Musiktraditionen aus und verbindet diese mit allen im Rucksack enthaltenen Zutaten: von Bach bis Bluegrass, von Polka bis Punk, von zeitgenössischem Jodeln bis klassischer Liedermacherei.

Rhythmisch, aber dezent, farbenfroh, jedoch nicht grell, auf Volksmusik gründend, aber durchaus dem Jazz zugeneigt, von der Klassik beeinflusst und ganz in der Gegenwart, so lässt sich die Musik von „Opas Diandl“ beschreiben. Selbst geschriebene Songs wechseln mit Neuinterpretationen von Volksliedern ab. Von innen nach außen und von außen nach innen drängen die Melodien und Rhythmen, die Wörter und Silben, in Jodlern, Weisen und Tänzen in diesem fünfköpfigen Organismus.

Mit neuem Programm präsentiert sich das Quintett aus Südtirol / Vorarlberg und freut sich mit alten und neuen Bekannten zu teilen, was rein und raus und um die Musiker stetig strömt: Das Leben, die Liebe und die Musik.

„Opas Diandl“ sind:

  • Veronika Egger – Stimme, Geige, Viola da Gamba
  • Markus Prieth – Stimme, Raffele, Gitarre, Bratsche
  • Michael Hackhofer – Stimme, Kontrabass, Geige
  • Thomas Lamprecht – Stimme, Gitarre
  • Jan Langer – Percussion

Factbox:

  • Wer Opas Diandl, https://www.opasdiandl.com/
  • Was Live-Konzert
  • Wann 14. Juni 2025, 19h00
  • Wo Alte Stickerei (Nähe Fußacher Kirche)
  • Montfortstraße 4
  • 6972 Fußach
  • Veranstalter „verknüpf dich – Begegnung und Kultur“
  • Ab 19h00 sind die Türen der „Alten Stickerei“ geöffnet und bei schönem Wetter auch der Garten.
  • Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
  • Anreise mit Öffis bis Haltestelle „Altes Postamt“.
Tags: FußachKulturTheaterVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Bild: Inatura Dornbirn
Kultur

Science-Pub-Quiz in Feldkircher Bunt Bar

28. August 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Kultur

Erstes Seifenkistenrennen in Feldkircher Innenstadt

27. August 2025
Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck
Kultur

Größter Bücherbasar im Ländle

22. August 2025
nächster Artikel
Quelle: ERGO Group

Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Kein Ruhm für braune Schatten wie Natalie Beer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Über Nazi-Verbrechen im Alten Kino sprechen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist