10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Feldkirch einhundert: Der Juni bringt Begegnungen, Geschichte und Perspektiven

von BK
29. Mai 2025
in Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Ausstellung

Ausstellung "Wo wir uns begegnen" © Florian Raidt

Auch im Juni setzt das Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“ inspirierende Akzente im öffentlichen Raum, in Ausstellungen, Gesprächen und Stadtführungen. Das Monatsprogramm lädt dazu ein, Feldkirch aus neuen Blickwinkeln zu entdecken und gemeinsam über Zukunft, Geschichte und Zusammenleben nachzudenken.

Am 3. Juni beginnt der Monat mit einem Stadtspaziergang durch Gisingen, bei dem Sport- und Freiräume zwischen Oberau und Waldbad im Mittelpunkt stehen. Ebenfalls am 3. Juni lädt der Literaturtreff in der Stadtbibliothek Bücherfreund:innen zum Austausch über Klassiker und Neuerscheinungen ein. Ein klangvolles Highlight folgt am 5. Juni: Beim Rundklang der Blasmusik bringen Musikvereine schwungvolle Töne in die Innenstadt – mit gemeinsamer Eröffnung am Sparkassenplatz und anschließenden Platzkonzerten.

WERBUNG

Am 7. Juni kombiniert das Programm kreative und kulturelle Vielfalt: Vormittags lädt das Format „Palais Leichtigkeit“ Kinder ab fünf Jahren zum Mitmachen ein. Ab 11 Uhr folgt das Picknick der Kulturen im Reichenfeld – ein Begegnungsfest mit Kulinarik, Musik und internationalen Beiträgen. Um 14 Uhr führen Künstlerin Barbara Husar und Astrophysiker Michel G. Breitfellner durch ihre Ausstellung „Bewusstsein im Universum“ im Palais Liechtenstein.

Eine Baustellenführung gibt am 11. Juni gibt spannende Einblicke in die archäologischen Funde der Innenstadt – ein Streifzug durch die Geschichte von Schmiedgasse und Entenbachgasse. Tags darauf, am 12. Juni, greift das Palais Gespräch mit dem Titel „Das Selbst im Wir“ die Frage auf, wie Humanismus in einer digitalen Welt gelebt werden kann.

Bei der Führung am 14. Juni entdecken Teilnehmer:innen verborgene Kunstwerke im öffentlichen Raum. Am 17. Juni widmet sich ein Vortrag im Palais Liechtenstein dem Amateurastronomen Eugen Steck und seiner Mondkunst – eine bibliophile Besonderheit der Stadtbibliothek.

Ein Vortrag im Stadtarchiv beleuchtet am 23. Juni die bewegte Geschichte des Hauses „Widnau 10“, das heute als „Schaffarei“ bekannt ist. Tags darauf, am 24. Juni, heißt es „Aktzeichnen mit Aliens“: Barbara Husar lädt im Rahmen der Ausstellung zum kreativen Zeichenerlebnis ein.

Gleich zwei Veranstaltungen bereichern den 25. Juni: Eine Baustellenführung zeigt, wie das neue Kinderhaus Mutterstraße moderne Pädagogik baulich ermöglicht. Am Abend folgt ein weiteres Shared Reading in der Bücherei Nofels – ein gemeinsames Eintauchen in literarische Texte.

Am 28. Juni kehrt Palais Leichtigkeit mit einem weiteren Kinderworkshop zurück. Umrahmt wird das Programm im Palais Liechtenstein von der Ausstellung „Wo wir uns begegnen“, die bis 6. Jänner 2026 zu sehen ist. Vertiefte Einblicke in die Ausstellung gibt die Kurator:innenführung am 28. Juni.

Alle Informationen zum Jubiläumsjahr und zu den einzelnen Veranstaltungen sind online abrufbar unter: www.feldkirch-einhundert.at Die Stadt Feldkirch dankt der Raiffeisenbank Montfort für ihre Unterstützung.

Feldkirch einhundert – Veranstaltungen im Juni 2025

  • Stadtspaziergang: Gisingen Sport- und Freiräume in der Oberau, 03.06., 17 Uhr, Treffpunkt: VS Oberau
  • Literaturtreff in der Stadtbibliothek, 03.06., 18 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Rundklang der Blasmusik, 05.06., 19.30 Uhr, Innenstadt
  • Palais Leichtigkeit – Workshop für Kinder ab 5 Jahren, 07.06., 10 bis 12 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Picknick der Kulturen, 07.06., 11 bis 14 Uhr, Reichenfeld
  • Führung „Bewusstsein im Universum“, 07.06., 14 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Baustellenführung: Archäologische Funde und Innenstadtsanierung, 11.06., 17 Uhr, Treffpunkt: Palais Liechtenstein
  • Palais Gespräch: „Das Selbst im Wir. Humanismus als Lebenskunst“, 12.06., 19 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Führung: Kunst im öffentlichen Raum, 14.06., 14 Uhr, Treffpunkt: Palais Liechtenstein
  • Vortrag: Der Feldkircher Amateurastronom und Künstler Eugen Steck, 17.06., 18 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Vortrag: Vom „Scarpatetti-Haus“ zur „Schaffarei“, 23.06., 19 Uhr, Stadtarchiv Feldkirch
  • Aktzeichnen mit Aliens, 24.06., 18 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Baustellenführung Kinderhaus Mutterstraße, 25.06., 17 Uhr, Treffpunkt: Rebberggasse
  • Shared Reading, 25.06., 18 Uhr, Bücherei Nofels
  • Palais Leichtigkeit – Workshop für Kinder ab 5 Jahren, 28.06., 10 bis 12 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Kurator:innenführung „Wo wir uns begegnen“, 28.06., 14 Uhr, Palais Liechtenstein
Tags: EventsGeschichteKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Bild: Inatura Dornbirn
Kultur

Science-Pub-Quiz in Feldkircher Bunt Bar

28. August 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Kultur

Erstes Seifenkistenrennen in Feldkircher Innenstadt

27. August 2025
Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck
Kultur

Größter Bücherbasar im Ländle

22. August 2025
nächster Artikel
Herzlauf Vorarlberg © Christian und Daniela Moser

Herzlauf Vorarlberg 2025: 1.177 Läufer für herzkranke Kinder

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist