10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Stadttunnel Feldkirch: Fakten sollen Klarheit schaffen

von TAY
28. Mai 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Das Land Vorarlberg und die Stadt Feldkirch als Projektträger setzen rund um das Zukunftsprojekt auf Transparenz und umfassende Information. Der „Faktenchecker zum Stadttunnel Feldkirch“ bietet Interessierten eine verlässliche, faktenbasierte Grundlage, um sich ein eigenes Bild zu machen. Nun wurde die Faktensammlung umfassend erweitert und ergänzt.

Der Stadttunnel Feldkirch ist auf Schiene. Nachdem im vergangenen Dezember die Landesregierung mit ihrem Beschluss grünes Licht für das Gesamtprojekt mit den vier Tunnelästen Felsenau, Tisis, Altstadt und Tosters gegeben hat, werden derzeit alle notwendigen Vorbereitungen für den vorgesehenen Baustart im Herbst getroffen.

WERBUNG

Mit der geplanten Fertigstellung im Jahr 2030 wird Feldkirch spürbar vom Verkehr entlastet – und dadurch Raum und Lebensqualität gewonnen. „Der Stadttunnel ist der Schlüssel, um Feldkirch noch lebenswerter zu machen“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Die entlasteten Straßen können zurückgebaut werden. In vielen Ortsteilen eröffnen sich neue Entwicklungsmöglichkeiten, das bedeutet mehr Platz für alle und schafft freie Fahrt für den Stadtbus.“

Aufklärung und Fakten

Seit Anfang 2024 bietet der Faktenchecker Informationen und Fakten zu allen Fragen rund um Stadttunnel. „Zu einem Projekt dieser Größenordnung gibt es naturgemäß auch Diskussionen und kritische Stimmen“, so der Bürgermeister. „Dabei entspricht nicht alles, was im Zusammenhang mit dem Stadttunnel behauptet und verbreitet wird, den Tatsachen“ Vor diesem Hintergrund ist der „Faktenchecker zum Stadttunnel Feldkirch“ entstanden. Mit diesem Informationsangebot wollen die Projektträger Land Vorarlberg und Stadt Feldkirch sachlich, fundiert und transparent über den Stadttunnel aufklären. So finden sich neben Informationen zu Bauzeit, Verkehrsreduktion und Luftqualität nun auch Fakten bezüglich Kostenvergleiche mit anderen Tunnelbauprojekten. „Tunnelbau ist sehr spezifisch und hängt stark von den lokalen Gegebenheiten ab“, erklärt Manfred Rädler. „Es ist deshalb kaum möglich, die Kosten pro Laufmeter bei zwei Tunnelbauprojekten zu vergleichen.“

Der Faktenchecker steht interessierten Bürgern, die sich ein klares und transparentes Bild vom Projekt machen möchten, auf der Projektwebseite zur Verfügung: www.stadttunnel-feldkirch.at/aktuelles/faktenchecker

Tags: BaustelleFeldkirchPolitikStadttunnelWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Verhärtete Fronten in Gaza

30. August 2025
Vielfaltertag am Ludescherberg. Foto: RM ESG/Inatura
Vorarlberg

Problempflanzen-Vielfaltertag Adlerfarn am Ludescherberg

30. August 2025
Dr. Albert Wittwer
Meinung

Alberts Notion: Buddha oder Pathos?

29. August 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

28. August 2025
nächster Artikel
Wolfgang Frank und Band. Foto: Tom Zünd

Wolfgang Frank, Cesar Galehr und Christof Waibel begeisterten in Götzis

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist