10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Ukrainischer Botschafter zu Arbeitsgespräch in Vorarlberg

von SN
14. Mai 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Botschafterbesuch aus der Ukraine am 13. Mai in Bregenz. Foto: Land

Botschafterbesuch aus der Ukraine am 13. Mai in Bregenz. Foto: Land

Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Vasyl Khymynets

Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Dienstagvormittag (13.5) den Botschafter der Ukraine in Österreich, Vasyl Khymynets, zu einem Arbeitsgespräch im Landtag in Bregenz. Im Mittelpunkt standen dabei der Krieg und die aktuelle politische Lage, bilaterale Beziehungen sowie mögliche Kooperationsfelder zwischen Vorarlberg und der Ukraine.

In einem offenen und konstruktiven Austausch wurden zentrale Themen wie die Auswirkungen des Krieges sowie die politische und gesellschaftliche Lage eingehend erörtert. Im Fokus standen dabei insbesondere die humanitären Herausforderungen, mit denen die Ukraine konfrontiert ist, sowie die Notwendigkeit langfristiger internationaler Unterstützung beim Wiederaufbau. Weitere Schwerpunkte bildeten die Fortschritte und Perspektiven im Prozess der europäischen Integration der Ukraine sowie die Situation geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer in Vorarlberg. Ebenso wurden Potenziale für eine vertiefte Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung und kommunale Partnerschaften besprochen.

WERBUNG

Landtagspräsident Sonderegger betonte die Bedeutung der Solidarität mit der Ukraine: „Der Austausch mit Botschafter Khymynets hat gezeigt, wie wichtig der direkte Dialog auch auf regionaler Ebene ist. Vorarlberg steht fest an der Seite der Ukraine und ihrer Menschen, die sich mit großem Mut für Freiheit, Demokratie und ein selbstbestimmtes Land einsetzen.“

Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs lag auf den wirtschaftlichen Beziehungen. Die geopolitische Lage stellt für alle Beteiligten eine Herausforderung dar, dennoch bestehen bereits vielfältige Handelskontakte zwischen Vorarlberger Unternehmen und der Ukraine. Es wurde von beiden Seiten Interesse an einer weiteren Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit bekundet, insbesondere im Hinblick auf die Bereiche Technologie und Industrie. Die exportorientierte Wirtschaft Vorarlbergs und die Bestrebungen der Ukraine, sich zu erholen, könnten eine verstärkte Zusammenarbeit und neue Kooperationsprojekte ermöglichen.

Vasyl Khymynets bekleidet seit Oktober 2021 das Amt des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der Ukraine in der Republik Österreich. Zuvor war er von 2015 bis 2021 Leiter der 1. Territorialen Europa-Abteilung im Außenministerium der Ukraine. Er war bereits von 2009 bis 2015 an der Botschaft der Ukraine in Berlin tätig. Zu den weiteren Stationen seiner diplomatischen Laufbahn zählen Positionen im Außenministerium der Ukraine sowie in der Botschaft der Ukraine in Österreich (1997–2001).

Tags: BregenzPolitikUkraineVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Jennifer Moritz ist neue Leiterin des Stadtarchivs © Lichtraum Fotostudio
Kultur

Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

13. August 2025
Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
nächster Artikel
Der Felsbandweg muss vorübergehend gesperrt werden. (Foto: Stadtmarketing Feldkirch)

Felsbandweg aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Halbring beim Sonnenuhr Denkmal wurde gefunden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist