10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

aha zieht positive Bilanz für 2024

von Red
10. April 2025
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Screenshot/aha

Screenshot/aha

Das aha – Tipps & Infos für junge Leute blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit zahlreichen Aktivitäten, wachsenden Anfragen und neuen digitalen Impulsen zeigt sich die Jugendinfo als wichtige Anlaufstelle für junge Menschen in Liechtenstein.

Der Jahresbericht des aha – Tipps & Infos für junge Leute kann sich sehen lassen. Insgesamt wurden über 4000 Jugendliche erreicht und 130 Aktivitäten umgesetzt, darunter 75 Workshops – der Großteil mit Fokus auf Medienkompetenz. Die gestiegene Zahl der Anfragen (709), von denen rund zwei Drittel online gestellt wurden, zeigt den wachsenden Informationsbedarf und die gelungene digitale Ausrichtung des aha.

WERBUNG

Angebote zum Mitreden und Mitgestalten

Ein zentraler Auftrag des aha ist die Beratung und Orientierung junger Menschen zu Themen wie Ausbildung, Beruf, Freizeit oder Auslandsaufenthalte. Ergänzt wird das Angebot durch praxisnahe Workshops, bei denen Jugendliche gezielt in Informationskompetenz geschult werden. Besonderes Augenmerk lag 2024 auf der Jugendbeteiligung. Mit Formaten wie dem Projekt «jubel» und einem aktiven Jugendteam (13 Mitglieder, rund 30 veröffentlichte Beiträge) wurden Räume geschaffen, in denen junge Menschen ihre Anliegen artikulieren und mitgestalten konnten.

Grenzüberschreitende Erfahrungen

Auch der europäische Austausch blieb ein Schwerpunkt: Das aha beteiligte sich an Programmen wie Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps, um grenzüberschreitende Erfahrungen zu ermöglichen. Junge Menschen konnten zudem im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) wertvolle soziale und persönliche Erfahrungen sammeln.

Grössere Reichweite dank digitaler Formate

Auch die digitale Präsenz wurde weiter gestärkt. Mit über 268.000 Seitenaufrufen auf der Website aha.li sowie der Beteiligungsplattform backstage.li, auf der Jugendliche eigene Inhalte wie Texte oder Podcasts veröffentlichen, konnte das aha seine Reichweite erheblich ausbauen.

Feier zum 25-Jahr-Jubiläum

Ein besonderer Höhepunkt des Jahres war das 25-jährige Bestehen der Einrichtung, das mit einer stimmungsvollen Feier in der Kreativ Akademie in Vaduz begangen wurde – ein Zeichen für das langjährige Engagement und die wichtige Rolle des aha in der Jugendarbeit Liechtensteins.

Tags: ahaJahresbericht 2024Liechtenstein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Drei Verletzte bei zwei Verkehrsunfällen in Schellenberg und Schaan

3. Juli 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Polizeinachrichten: «Fälleler» in flagranti erwischt

2. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Trotz ruhigem Wochenende viel Arbeit für Landespolizei

30. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolbild/Bandi Koeck

Verbesserungen bei Gewaltprävention und Sicherheit geplant

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist