10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Stärkung der Partnerschaft in schwierigen Zeiten

von Red
8. April 2025
in Liechtenstein, Politik, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Botschafter Frank Büchel, Cecilie Myrseth, Ministerin für Handel und Industrie, Norwegen, Yuliia Svyrydenko, Erste Premierministerin und Wirtschaftsministerin, Ukraine, Logi Einarsson, Minister für Kultur, Innovation und höhere Bildung, Island, Jacques Gerber, Delegierter des Schweizer Bundesrats für die Ukraine.

ikr

Mit der Unterzeichnung eines modernisierten Freihandelsabkommens setzen die EFTA-Staaten ein klares Zeichen für Solidarität mit der Ukraine – und für eine zukunftsgerichtete wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Die EFTA-Staaten, darunter auch Liechtenstein, haben am Dienstag, 8. April, in Kiew das überarbeitete Freihandelsabkommen mit der Ukraine unterzeichnet. Damit bekräftigen sie ihre engen wirtschaftlichen und politischen Beziehungen mit dem von Krieg betroffenen Land. Für Liechtenstein nahm der ständige Vertreter in Genf, Botschafter Frank Büchel, an der Zeremonie teil. Hintergrund der Neuerung ist nicht nur die wirtschaftliche Weiterentwicklung – auch die politische Unterstützung für die Ukraine steht klar im Fokus, wie die Liechtensteiner Regierung informiert.

WERBUNG

Neue Schwerpunkte: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, KMU

Das modernisierte Abkommen enthält neue Kapitel zum digitalen Handel, zu kleinen und mittleren Unternehmen sowie zu Handel und nachhaltiger Entwicklung. Bestehende Bestimmungen etwa zum Warenhandel, öffentlichen Beschaffungswesen und geistigen Eigentum wurden aktualisiert. Besonders hervorzuheben sind die neuen Regelungen zu Datenschutz, Online-Konsumentenrechten und elektronischem Handel, die Innovationen fördern und den digitalen Austausch stärken sollen.

Beitrag zum Wiederaufbau und zur Integration

Neben der wirtschaftlichen Vertiefung bietet das Abkommen der Ukraine neue Chancen für Wachstum und Integration in den europäischen Wirtschaftsraum. Es soll auch ein Instrument für den Wiederaufbau des Landes sein, indem es Investitionen fördert und neue wirtschaftliche Perspektiven eröffnet. Das gemeinsame Bekenntnis zu sozialer und ökologischer Verantwortung bildet dabei einen zentralen Pfeiler der Zusammenarbeit.

Tags: EFTALiechtensteinPolitikUkraine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Toter Dachs bis Nachtruhestörung: Polizeiliche Aussendienste im ganzen Land im Einsatz

8. Juli 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
nächster Artikel
Puzzlezeit im Museum Schattenburg.

Kunstvoll puzzeln in der Schattenburg – Familienaktion begeistert Jung und Alt

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist