10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Erleichterung bei der Passbeantragung für Kleinkinder ab Juni 2025

von Red
7. April 2025
in Liechtenstein
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Symbolbild: APA/LLV

Symbolbild: APA/LLV

Seit dem 3. Juni 2024 werden biometrische Gesichtsbilder für Reisepässe, Identitätskarten und biometrische Aufenthaltsausweise direkt am Schalter des Ausländer- und Passamts (APA) in Vaduz aufgenommen.

Das neue System wird von der Bevölkerung gut angenommen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Erfassung ist jedoch, dass die antragstellende Person wenige Sekunden ruhig, fokussiert und mit offenen Augen in die Kamera blickt – was bei Kleinkindern oft schwierig ist. Nicht selten muss der Vorgang mehrfach wiederholt oder ganz abgebrochen werden.

WERBUNG

Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat die Regierung in ihrer Sitzung vom 1. April 2025 eine Anpassung der Heimatschriftenverordnung (HSchV) sowie der Verordnung über die Zulassung und den Aufenthalt von Ausländern (ZAV) beschlossen. Ab dem 1. Juni 2025 können gesetzliche Vertreter für Kinder unter zwei Jahren das digitale Passfoto selbst zu Hause aufnehmen. Dieses wird über ein Online-Formular hochgeladen und elektronisch an das APA übermittelt. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Eltern eine Einladung zur persönlichen Vorsprache am Schalter zur Ausstellung des Ausweises.

Darüber hinaus wurde auch die Heimatschriftenverordnung in Bezug auf Diplomatenpässe angepasst: Künftig beträgt die Gültigkeitsdauer generell zehn Jahre. Bisher war diese bei befristeten Einsätzen an die Dauer des jeweiligen Mandats gebunden. Die neue Regelung soll den Verwaltungsaufwand reduzieren und Kosten sparen. Unverändert bleibt jedoch, dass der Diplomatenpass ausschließlich für dienstliche Zwecke genutzt werden darf und nach Beendigung des Dienstverhältnisses umgehend zurückzugeben ist.

Tags: ReisenTippsVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolfoto/Bandi Koeck
Liechtenstein

Zeugenaufruf: Suchaktion nach vermisstem Mann

7. Mai 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Auffahrunfall mit Sachschaden in Mauren

7. Mai 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Unfälle mit Fahrzeugen in Schaan und Vaduz

5. Mai 2025
lpfl
Liechtenstein

Zeugen gesucht: Kollision mit Inselschutzpfosten in Ruggell

29. April 2025
nächster Artikel
Symbolfoto/gsi.news

Brand in Mehrfamilienhaus in Rankweil

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Morpheus mit „Hush!“ live im Saumarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin
Feldkircher Wochenmarkt
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist