10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Vino-Genuss-Woche: Auftakt zur Vinobile 2025

von Red
2. April 2025
in gsi.event, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Stadtmarketing/Tourismus Feldkirch

Stadtmarketing/Tourismus Feldkirch

Zum zweiten Mal findet in Feldkirch die Vino-Genuss-Woche statt, die Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber auf die Vinobile einstimmt.

In Kooperation mit den Feldkircher Gastronomen stehen von 22. bis 24. April erlesene Weine und kulinarische Spezialitäten im Mittelpunkt. Die Veranstaltungsreihe bietet eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Weins und der internationalen Küche.

WERBUNG

Drei Veranstaltungen im Zeichen des Genusses

Am 22. April startet die Vino-Genuss-Woche mit der Wein- und Genuss-Rallye. Bei diesem kulinarischen Rundgang durch die Restaurants Buongustaio, Dogana und Ilvy werden den Gästen drei sorgfältig abgestimmte Gänge serviert, begleitet von charaktervollen Weinen.

Willi Hirsch, Präsident des Vorarlberger Sommeliervereins.
Stadtmarketing/Tourismus Feldkirch

Am 23. April steht der Vortrag „Die Welt des Weins“ mit Willi Hirsch auf dem Programm. Der Präsident des Vorarlberger Sommeliervereins gibt Einblicke in verschiedene Aspekte des Weingenusses, darunter Weinlagerung, optimale Trinktemperaturen, die Wahl des richtigen Glases und Qualitätsmerkmale. Die Veranstaltung wird durch eine Weinverkostung ergänzt.

Den feierlichen Abschluss der Vino-Genuss-Woche bildet am 24. April der kulinarische Vinobile-Auftakt im Restaurant E3 im Montforthaus. Ein exklusives Sechs-Gänge-Menü wird mit den Weinen kombiniert, die mit dem diesjährigen Feldkircher Weinpreis ausgezeichnet wurden. Einige der prämierten Winzerinnen und Winzer werden ihre Weine persönlich vorstellen.

Höhepunkt der Weinmesse im Bodenseeraum

Von 25. bis 27. April findet im Montforthaus Feldkirch die Vinobile 2025 statt. Mehr als 130 Winzerinnen und Winzer präsentieren über 1000 verschiedene Weine. Die Weinmesse hat sich als bedeutendste Veranstaltung dieser Art im Bodenseeraum etabliert und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Wer an einer Veranstaltung der Vino-Genuss-Woche teilnimmt, kann eine ermäßigte Vinobile-Eintrittskarte erwerben, wie die Stadt Feldkirch informiert. Der Vorverkauf für die Vinobile ist bereits gestartet. Eintrittskarten sind online unter www.feldkirch-leben.at/karten oder im Tourismus- und Kartenbüro im Palais Liechtenstein erhältlich.

Weitere Informationen zur Vino-Genuss-Woche und der Vinobile 2025 sind unter www.feldkirch-leben.at abrufbar.

Tags: EventsFeldkirchVinobile 2025VorarlbergWein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Vorarlberg

Serie: Frauenleben in Alt-Feldkirchs letztem Jahr – Teil 5: Kulturelle Aktivitäten

10. Mai 2025
Siegerehrung bei DigBiz Lilly. Foto: hak has fk
Vorarlberg

LillY gewinnt dritten Platz mit bester Geschäftsidee beim digBiz-Award 2025 in St. Johann im Pongau

9. Mai 2025
Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
MINT-Lernwerkstatt © Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch offiziell als MINT-Region zertifiziert

6. Mai 2025
nächster Artikel
Symbolfoto/AMS

Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt an

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist