10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Folge den Hohenemser Spuren der Hirschfelds

von BK
27. März 2025
in Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Sarah Mistura

Fotos: Sarah Mistura

HIRSCHFELDS GO TO IZMIR – TOUR
Auf den Spuren einer jüdischen Hohenemser Familie in Izmir / Türkei

Die Familie Hermann und Karoline Hirschfeld aus Hohenems ist im 19. Jahrhundert nach Izmir ausgewandert, um dort im Textilhandel tätig zu sein. Ihre Spur führt dann weiter nach Istanbul, nach Wien, nach Frankfurt und die ihrer Nachfahren bis nach Guatemala und zurück zu Besuchen in Hohenems.
Das Stück folgt dieser Reise mit allen ihren Fragen an ein Leben als Minderheit im damals multikulturellen Izmir ebenso wie den persönlichen Konflikten der Figuren, die teils historisch verbürgt und teilweise fiktiv sind.

Ein fiktives junges Paar aus Österreich begibt sich auf eine Reise in die Hafenstadt Izmir in der türkischen Ägäisregion, anfangs noch diffus in ihren Zielen, dann immer faszinierter von den Geschichten, die sich für sie auftun. Sie treffen auf Hermann und Karoline Hirschfeld, Orte und Zeiten spielen keine Rolle mehr.
 
Den Text hat der in Istanbul als Regisseur und Schriftsteller lebende türkisch-jüdische Autor Aksel Bonfil nach Recherchen des Theaterteams verfasst.

Gastspiel in Feldkirch

Altes Hallenbad:
 10. & 11. April um 20 Uhr
Schulvorstellungen: 11. April, 10 Uhr
Reichenfeldgasse 10, 6800 Feldkirch

WERBUNG

Salomon-Sulzer-Saal, Hohenems: 4. & 5. Juni um 20 Uhr
Schulvorstellung: 5. Juni, 10 Uhr
Schweizer Str. 21, 6845 Hohenems

Theater Kosmos, Bregenz: 18. & 19. Juni um 20 Uhr
Schulvorstellung: 18. Juni, 10 Uhr
Mariahilfstraße 29, 6900 Bregenz

Inszenierung: Brigitte Walk
Text: Aksel Bonfil
Ausstattung: Sandra Münchow
Schauspiel: Özge Dayan-Mair / Suat Ünaldi
Video: Sarah Mistura / Cem Bariscan
Musik: Marcus Nigsch
Übersetzung: Aysun Izmirli
Technik: Marco Feldmann
Fotos: Sarah Mistura
Schneiderei: Bettina Henning
Maske: Lena Voznyuk
Produktionsleitung: Marina Höfler
Helfer: Bohdan Mysan
Design: sägenvier designkommunikation

Im Film:

Anıl ÜLKER, Tamer ÖZŞEKER / Berkay DERYAL, Dilara ŞENGEL, Şengül ÖZGÜLER, Şerife ŞİRİN, Taha YOL, Yağmur SOYKÖK, Efe ŞEN, Elif DEMİRKIRAN, Enes AĞAR, Muhammed NANA, Sıla Nilay IŞILAY, Esin Acil /  Mitathan AKGÜL, Sadik CAKIR, Selin KELES, Cansin GÜLLÜ.

Rap: Sadik Cakir

Tags: BregenzFeldkirchFrankfurtHohenemsKulturTürkeiwalktanztheaterWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild/Bandi Koeck

Neuer Vertreter in der Verkehrssicherheitskommission

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die zweite Chance in Götzis genutzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die besten Mitbring-Geschenke für Familien mit Kindern

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist